1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Rechenzentren am Eulenberg? Stadt Magdeburg ändert Bebauungsplan

Nach Intel-Absage Keine Chance für Rechenzentren auf dem Magdeburger Eulenberg

Auch nach der Absage von Intel sollen die Flächen auf dem Magdeburger Eulenberg weiterhin für eine Großansiedlung freigehalten werden. Bestimmte Branchen schließt die Stadt aber aus.

Von Sabine Lindenau Aktualisiert: 02.10.2025, 17:00
Am Eulenberg sollte Intel Chip-Fabriken bauen. Der Traum ist geplatzt. Die Stadt Magdeburg setzt auf der Fläche weiterhin auf eine Großansiedlung.
Am Eulenberg sollte Intel Chip-Fabriken bauen. Der Traum ist geplatzt. Die Stadt Magdeburg setzt auf der Fläche weiterhin auf eine Großansiedlung. Foto: Peter Gercke/dpa

Magdeburg. - Rechenzentren und Batteriespeicher gelten als flächenintensiv, aber personalarm. Die Stadt Magdeburg will solche Nutzungen am Eulenberg künftig ausschließen – und setzt nach der Intel-Absage weiterhin auf Industrie mit hoher Wertschöpfung.