1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. So reagieren Stadt und MVB: Solarstrom aus den Gleisbetten der Magdeburger Verkehrsbetriebe?

So reagieren Stadt und MVB Solarstrom aus den Gleisbetten der Magdeburger Verkehrsbetriebe?

Können in den offenen Gleisbetten der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) im Stadtgebiet Solarpaneele verlegt werden und somit Strom erzeugt werden? Auf diese Idee reagieren jetzt Stadt und MVB.

Von Ivar Lüthe 22.10.2025, 06:20
Mitarbeiter der Firma Bau-Union entfernen im Auftrag der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) Unkraut zwischen den Gleisen in Rothensee am August-Bebel-Damm. Könnten in den Gleisbetten Solarmodule verlegt werden?
Mitarbeiter der Firma Bau-Union entfernen im Auftrag der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) Unkraut zwischen den Gleisen in Rothensee am August-Bebel-Damm. Könnten in den Gleisbetten Solarmodule verlegt werden? Foto: MVB/Peter Gercke

Magdeburg. - Im Stadtgebiet gibt es noch etliche Kilometer Gleisbetten der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB), die nicht asphaltiert oder begrünt, sondern mit Schotter ausgelegt sind. Nun gibt es die Idee, in diesen offenen Gleisbetten Solarmodule zur Stromgewinnung zu verlegen. Was die Stadtverwaltung und die MVB davon halten.