1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Förderung des in:takt gestrichen: Universität Magdeburg kämpft um Unterstützung

Nach Streichung von finanzieller Förderung Studentenprojekt in:takt ruft nach Hilfe

Nach der Streichung des finanziellen Zuschusses der Stadt schlägt das studentische Freiraumprojekt in:takt Alarm und lädt den Stadtrat, Bürger und Netzwerkpartner zu einem offenen Gespräch ein. Wer dem Aufruf folgte und wie es nun weitergehen soll.

Von Tim Müller Aktualisiert: 08.05.2025, 16:22
Jens Strackeljan, Rektor der Otto-von-Guericke-Universität (rechts im Bild), kritisierte das Verhalten des Stadtrats: "Das in:takt ist ein wichtiges Puzzlestück der Universität und darf nicht verloren gehen."
Jens Strackeljan, Rektor der Otto-von-Guericke-Universität (rechts im Bild), kritisierte das Verhalten des Stadtrats: "Das in:takt ist ein wichtiges Puzzlestück der Universität und darf nicht verloren gehen." Foto: Tim Müller

Magdeburg - Der Streit um die gestrichene Förderung des in:takt geht weiter. Das Freiraum-Projekt der Otto-von-Guericke-Universität im Breiten Weg 32-34 entstand einst im Rahmen eines Seminars des Fachbereichs Cultural Engineering und entwickelte sich schnell zu einem Treffpunkt für Jung und Alt. Mit dem Haushaltsplan 2025 strich der Stadtrat Fördermittel in Höhe von 15.000 Euro, die für das Projekt vorgesehen waren – ganz zum Unmut aller Beteiligten.