Stadtrat Magdeburg Umgestaltung Alter Markt: Stadt soll Beschlussvorschlag zurückziehen
Debatte um die Umgestaltung des Alten Marktes in Magdeburg: Mehrere Mitglieder aus dem Kulturausschuss empfehlen der Verwaltung, die Drucksache zurückzuziehen - aus mehreren Gründen. Auch zum Denkmal für das Magdeburger Recht gab es Diskussionen im Kulturausschuss am 5. Oktober.

Magdeburg - Die Empfehlung, die Drucksache zum Alten Markt zurückzuziehen, hat die Magdeburg Stadtverwaltung erhalten. Stadtrat Marcel Guderjahn (Gartenpartei) begründete seinen Vorschlag im Kulturausschuss damit, dass es eine Riesendebatte im Stadtrat heute ab 14 Uhr geben werde, die dem Alten Markt nicht guttun würde.
Stattdessen sollte mit allen Beteiligten und den Planern gesprochen werden, um Kompromisse zu finden. Carola Schumann (FDP) stimmte Guderjahn zu, nicht nur die Stadt verlöre an Gesicht, es sei auch schädlich für den Gewinner des Gestaltungswettbewerbes.

Julia Mayer-Buch (Bündnis 90/Die Grünen) befürchtet, dass das Projekt Umgestaltung Alter Markt auf Jahre verbaut wäre, würde die Drucksache im Stadtrat abgelehnt werden, auch sie empfahl, die Drucksache zurückzuziehen. In der Abstimmung im Kulturausschuss scheiterte die Verwaltung mit ihrem Beschlussvorschlag. Sie hat vor der abschließenden Entscheidung im Stadtrat damit nur die Empfehlung des Umweltausschusses gewinnen können. Sowohl im Bauausschuss als auch im Finanzausschuss wurde das Vorhaben aus der Verwaltung abgelehnt.
Planung für Alten Markt in Magdeburg sollte abgeschlossen werden
Um die Umgestaltung des Alten Marktes wird seit Jahren gerungen. Der Realisierungswettbewerb im Jahr 2019 sollte als Grundlage für die weitere Planung dienen, erntete aber viel Kritik, auch wenn seinerzeit Bürger und andere Betroffene beteiligt worden waren. Die Verwaltung wollte das Verfahren nun so weit bringen, dass die Planung abgeschlossen ist, mit der dann Fördergeld für die Umsetzung eingeworben werden kann.
Verwunderung gab es im Kulturausschuss zum kurzfristigen Änderungsantrag der SPD-Fraktion zum Standort für das Denkmal Magdeburger Recht, der eine Verschiebung des Standortes um wenige Meter vorsieht. Der Änderungsantrag wurde abgelehnt und der Ursprungsantrag in ungeänderter Form empfohlen. Auch hierzu soll am 6. Oktober der Stadtrat entscheiden.