1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Wochenende in Magdeburg: Neun schöne Veranstaltungstipps für Familien und Kinder

Magdeburg entdecken Wochenende in Magdeburg: Neun schöne Veranstaltungstipps für Familien und Kinder

Das Wochenende steht vor der Tür! Die ersten Corona-Regeln werden gelockert und viele Veranstalter öffnen wieder ihre Türen. Das sind unsere neun Freizeittipps für Magdeburger an diesem Wochende.

Von Saskia Lohöfer 04.03.2022
Zum Frühlingsbeginn finden auch an diesem Wochenende tolle Veranstaltungen in Magdeburg statt. Auch einige Clubs und Veranstalter begrüßen ihre Gäste mit Partys.
Zum Frühlingsbeginn finden auch an diesem Wochenende tolle Veranstaltungen in Magdeburg statt. Auch einige Clubs und Veranstalter begrüßen ihre Gäste mit Partys. Symbolbild: dpa/Hendrik Schmidt

Magdeburg - Nicht nur Sportliches hat Magdeburg an diesem Wochenende zu bieten. Neben Fußball- und Handballspielen finden viele tolle Veranstaltungen statt, die gesehen werden müssen. Hier sind neun Freizeittipps für Familien, Kinder und Singles, die das Wochenende besonders machen.

1. Kinostart in das Wochenende: "Wunderschön"

Das Wochenende kann mit einem Kinoabend im Cinemaxx am Hauptbahnhof starten. Im Film „Wunderschön“ von Regisseurin Karoline Herfurth geht es um Selbstakzeptanz und Selbstliebe. Die Filmvorstellung beginnt am Freitag um 19.40 Uhr. Im Kino gilt die 2G-Regelung. Kontrollen werden am Einlass durchgeführt und ein amtliches Ausweisdokument mit Lichtbild muss mitgeführt werden. Die Tickets sind ab 5,99 Euro erhältlich.

2. Kabarett Magdeburg: Verzwickt geht es weiter

Wer lieber am Freitagabend herzhaft lachen und auch schmunzeln will, ist im Kabarett „Magdeburger Zwickmühle“ genau richtig. Mit dem Programm „Alle für keinen. Keiner für alle.“ Bringen Marion Bach und Hans-Günther Pölitz ihre satirisch-politischen Witze zum besten. Restkarten für den Abend sind erhältlich unter 0391 541 4426. Start des Programms ist um 20.00 Uhr in der Leiterstraße 2A. Hier gilt wieder die 3G-Reglung.

3. Theater: Comedy-Programm mit der Queen

Auch in dem Theater „Grüne Zitatdelle ist am Freitag was los: Elke Winter, die selbst ernannte Queen of Comedy, tritt mit ihrer neuen Show auf. In der Travestie-Show wird gesungen, gelacht und gestaunt. Gelächter wird garantiert. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr und wird unter der 2G+ Bestimmungen durchgeführt.

4. Magdeburger Pokémon-Tag: Komm schnapp' sie dir!

Für die Kids veranstaltet die Stadtbibliothek Magdeburg im Breiten Weg 109 am Sonnabend unter dem Motto „Gotta catch ‘em all“ von 10.00 bis 12.30 Uhr einen großen Pokémon-Tag. Hier können die Kleinen sich beim Pokéquiz selbst testen, Pokémon-Sammelkarten tauschen und ihr eigenes Pokémon erfinden. Eine Anmeldung ist erforderlich.

5. Ausgestellt: Fassetten der Malerei aus Magdeburg

Die Ausstellung von Manfred Voigt „Fassetten der Malerei“ befindet sich in der in Medizinische Zentralbibliothek (MZB) Magdeburg. Der Künstler malt nach längerer Pause wieder seit 2014 und findet seine Inspirationen auf Reisen. Neben den Acryl- und Ölgemälden sind auch Holzfiguren zu bestaunen. Die Ausstellung ist kostenfrei und hat am Sonnabend von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Ausstellung kann man noch bis zum 31. März besuchen.

Magdeburg Alter Markt
Magdeburg Alter Markt
Manfred Voigt Zentralbibliothek Magdeburg

6. Lockere Regeln: Die Factory Magdeburg öffnet wieder!

Es darf wieder getanzt werden: Am Sonnabend öffnet die Factory Magdeburg wieder seine Pforten und spielt auf der „80s Party!“ neben den Hits der 80er Jahre werden auch Pop-Klassiker, Neue Deutsche Welle Songs sowie aktuelle Hits gespielt. Der Einlass beginnt um 23.00 Uhr. Eintritt an der Abendkasse kosten 8 Euro pro Person. Die Veranstaltung findet unter der 2G+-Regelung statt.

Erste Party nach den Corona-Lockerungen in der Factory Magdeburg
Erste Party nach den Corona-Lockerungen in der Factory Magdeburg
Factory Magdeburg Screenshot: https://www.factory-magdeburg.de/veranstaltungen

7. Kinderkonzert: Musik im Opernhaus

Am Sonntagmittag findet um 11.00 bis 12.00 Uhr das 2. Kinderkonzert im Magdeburger Opernhaus statt. Zu sehen ist ein Klassiker der Brüder Grimm: Die Bremer Stadtmusikanten. Für Kinder ab sechs Jahren ist das Stück geeignet - natürlich auch was für die Erwachsenen. Der Eintritt ist unter 2G+ und kostet 16 Euro pro Sitzplatz.

8. Moritzhof: Emotionen am Filmnachmittag

Auch sonntags kann ein Kinonachmittag im Kulturzentrum Moritzhof erlebt werden. Zu sehen gibt es den Film „Noch einmal, June“ von 2020 - ein Film mit viel Witz und ein Gespür für die kleinen und großen Absurditäten des Alltags. Freigegeben ist der Film für Kinder ab zwölf Jahren. Beginn ist 15.00 Uhr im Kulturzentrum am Moritzplatz 1.

9. Wochenende ausklingen lassen mit Cocktail

Zum Abschluss des Wochenendes öffnet das Flair Magdeburg mit einer Happy Cocktail Hour. Bei frisch gemixten Kaltgetränken kann der Abend zu Ende gehen. Ab 19.00 Uhr bis Mitternacht kann gesessen, getrunken und geplaudert werden.