Plötzlich stand das Tier auf der Fahrbahn Mein lieber Schwan: Tierischer Fußgänger stolziert über Magdeburgs wichtigste Brücke
Tierischer Besuch auf einer kaiserlichen Brücke mitten in Magdeburg. Der Versuch einer nicht ganz ernstgemeinten Erklärung.

Magdeburg - Mit den Brücken hat man in Magdeburg ja so seine Scherereien. Die einen halten nicht und müssen abgerissen werden. Andere wie die Hubbrücke halten zwar, sind aber gesperrt, weil es Knatsch gibt.
Und dann ist da noch die Kaiser-Otto-Brücke. Der schicke und gerade erst fertiggestellte Vorzeige-Übergang durfte am Dienstag einen besonderen Fußgänger begrüßen. Gegen 13.30 Uhr stolzierte ein weißer Schwan unbedarft und ganz in Seelenruhe über Fahrbahn und Gleise.
Doch eine Gefahr musste der gefiederte Zweibeiner nicht befürchten. Wegen der Baustellenlage in Magdeburg sind Magdeburgs Autofahrer ja ohnehin das Langsamfahren gewöhnt - was aus diesem Anlass ausnahmsweise mal nicht genervt hat. Folglich bildete sich - mein lieber Schwan - da gleich ein Stau, den alle Autofahrer ebenso seelenruhig ertrugen.

Was genau der langhalsige Passant da wollte, ist nicht überliefert. Ein letztes Mal die Elbe von oben sehen, bevor sie austrocknet? Spekulation!
Einfach mal als Schwan Weiße Maus spielen und den Verkehr leiten? War so nicht zu erkennen!
Einfach mal frei nach Karat mit Schwanengesang über sieben Brücken gehen? Schon eher denkbar!
Fakt ist: Nach ein paar Minuten war er so schnell weg, dass ihn nicht mal die alarmierten Tierheimmitarbeiter finden konnten. Offenbar ging alles für alle gut aus. Gott sei Dank, mein lieber Schwan!