1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oebisfelde
  6. >
  7. Konzert: Eben noch auf der Bühne in Wacken, jetzt in Oebisfelde

Konzert Eben noch auf der Bühne in Wacken, jetzt in Oebisfelde

Die Metal-Band „Masters Of Ceremony“ geben am 17. September 2022 ein Konzert in Oebisfelde. Die Volksstimme verlost Karten.

Von Ines Jachmann Aktualisiert: 15.09.2022, 10:05
Seit 2019 gemeinsam am Start - die Band Sascha Paeth’s Masters Of Ceremony: Sängerin Adrienne Cowan (Seven Spires, Avantasia), Schlagzeuger Felix Bohnke (Edguy), Bassist André Neygenfind,  Keyboarder Corvin Bahn (Uli Jon Roth) und  Gitarrist und Produzent Sascha Peath (Avantasia).
Seit 2019 gemeinsam am Start - die Band Sascha Paeth’s Masters Of Ceremony: Sängerin Adrienne Cowan (Seven Spires, Avantasia), Schlagzeuger Felix Bohnke (Edguy), Bassist André Neygenfind, Keyboarder Corvin Bahn (Uli Jon Roth) und Gitarrist und Produzent Sascha Peath (Avantasia). Foto: Ines Jachmann

Oebisfelde - Im August standen die fünf Musiker der Band Sascha Paeth's Masters of Ceremony noch auf der großen Bühne in Wacken und spielten beim größten Metal-Festival der Welt vor Tausenden Fans. Jetzt sitzen sie im Tonstudio von Nordsound in Oebisfelde. Eigentlich wollten sie hier nur ein paar Singles für ihre neue Platte aufnehmen. Doch der Showroom nebenan gefällt den fünf Musikern so gut, dass sie sich spontan dazu entscheiden, am kommenden Sonnabend in dem „coolen Saal“ ein kleines Konzert zu geben.

„Es eine Art Warm-up, dass ganz gut in unsere Tour-Vorbereitung für Spanien passt“, erzählt Sascha Peath. Peath ist kein Unbekannter. Der Wolfsburger genießt als Musiker, Produzent, Songschreiber und bedeutender Tontechniker einen erstklassigen Ruf in der deutschen und internationalen Metal-Szene und arbeitet unter anderem mit Bands wie Rhapsody, Edguy und Tobias Sammets Projekt Avantasia.

2019 startete der 52-Jährige dann an sein eigenes Projekt – Sascha Paeth's Masters of Ceremony. Der Vorschlag dazu kam von Serafino Perugino (Chef von Frontiers). „Der hat mich ziemlich oft gefragt, ob ich nicht mal ein eigenes Projekt machen möchte. Naja – irgendwann hab es dann einfach getan“, erzählt der Wolfsburger. Von Anfang an sei klar gewesen – die Platte sollte seine Interpretation von Metal sein. Die Band stellte er selbst zusammen. „Alles Leute, die ich mag und die auch gut sind.“ Ab einem bestimmten Alter habe man einfach nur noch Bock, mit Leuten zusammenzuarbeiten, die man mag. „Horst Lichter hat dazu ein gutes Buch geschrieben: Keine Zeit für Arschlöcher.“

Eine Frontfrau aus Texas

Zur Band gehören neben Sascha Peath an der Gitarre noch Sängerin Ardrienne Cowan, Schlagzeuger Felix Bohnke, Bassist André Neygenfind sowie Keyboarder Corvin Bahn. „Wir haben schon alle mal irgendwie verbunden etwas zusammen gemacht.“ Adrienne ist Texanerin und Frontfrau der amerikanischen Band Seven Spires, für die Peath einige Platten gemischt hat. Mit André spielte der Wolfsburger schon als Zwölfjähriger in einer Band zusammen. Und Felix lernte Paeth über die Band Edguy kennen, für die er auch schon diverse Platten aufgenommen hat. Der Kontakt zu Corvin sei über den Ex-Scorpions-Gitarristen Uli Jon Roth entstanden, als er dessen Album „Scorpions Revisited“ aufgenommen hatte.

Jeder der fünf Musiker ist von unterschiedlichen Musikrichtungen geprägt. Da ist von Klassikrock über Metal bis hin zu Jazz alles dabei. Das mache die Band Sascha Paeth’s Masters Of Ceremony am Ende auch aus, meint Corvin. Das erste Album „Signs Of Wings“ erschien 2019. Musik aus dem Bauch heraus – Powermetal pur – aggressiv, roh, direkt.

Wegen Corona gab es lange Zeit keine Live-Auftritte. Doch dieses Jahr dann endlich wieder eine „Festivalrutsche“. 14 Shows auf diversen Bühnen, verteilt über dem gesamten Globus. „Das war ein guter Sommer. Viele Leute. Das tat uns allen mal wieder richtig gut. Ganz so, als hätte es Corona nie gegeben.“ Auch wenn die Zeiten spürbar schwieriger geworden sind. Jetzt feilen die fünf an einem neuen Album. Das sie nun in Oebisfelde sind, ist kein Zufall. Peter Schmidt, Inhaber von Nordsound, und Paeth kennen sich seit über 20 Jahren.

Seit vier Tagen ist die Band in Oebisfelde. Die fünf haben im Tonstudio sichtlich Spaß. „Das ist wie früher“, sagt Bassist André Neygenfind. Alle sitzen in einem Raum – zusammen Ideen entwickeln und ausprobieren, um dann neues und und frisches zu produzieren. „Wir wollen einfach gute Songs machen, die lebendig klingen, nicht so tot produziert wie vieles heute.“

Verlosung

Am Sonnabend, 17. September 2022, können Metal-Fans im Nordsound-Showroom in Oebisfelde Sascha-Peath’s Maters of Ceremony live erleben. Die Musiker geben ein kleines Warm-up-Konzert und werden ihr komplettes Album „Sings of Wings“ spielen. Dabei wird die Band auch erstmals eine ihrer neuen Singles vorstellen.

Die Helmstedter Melodic-Death-Metal-Band „Kambrium“ wird als Vorband auftreten. Einlass ist ab 19 Uhr. Tickets können unter showroom.nordsound.de/event/spmoc/ reserviert werden.

Die Volksstimme verlost zudem zwei Karten für die Show. Senden Sie uns das Kennwort „Sascha-Peath’s Maters of Ceremony“ und ihre Kontaktdaten per Mail an redaktion.oebisfelde@volksstimme.de. Einsendeschluss ist der 16. September 2022. Der Rechtsweg ist dabei ausgeschlossen.