1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oebisfelde
  6. >
  7. Hohe Energiepreise und Mindestlohn setzen Oebisfelder Kunststoff-Firma unter Druck

Wirtschaft Hohe Energiepreise und Mindestlohn setzen Oebisfelder Kunststoff-Firma unter Druck

Gas, Strom, Benzin, Lebensmittel – die Preise kennen seit Monaten nur eine Richtung, die nach oben. Die steigende Inflation belastet die Bürger. Aber auch die Industrie, die zusätzlich noch die Erhöhung des Mindestlohns auf der Agenda hat. Welche Auswirkungen das auf mittelständische Unternehmen in der Region hat, zeigt sich am Beispiel der Firma Reico-Kunststoff-Technik GmbH in Oebisfelde.

Von Ines Jachmann Aktualisiert: 26.04.2022, 20:07
Ohne Energie läuft bei  der Firma Reico-Kunststoff-Technik GmbH in Oebisfelde nichts: Erik Möllmann erklärt Sandra Hietel den Energieverbrauch an der Spritzgussmaschine.
Ohne Energie läuft bei der Firma Reico-Kunststoff-Technik GmbH in Oebisfelde nichts: Erik Möllmann erklärt Sandra Hietel den Energieverbrauch an der Spritzgussmaschine. Foto: Ines Jachmann

Oebisfelde - 18 Mitarbeiter arbeiten bei Reico. Sie produzieren hochwertige Teile aus Kunststoff, die sich unter anderem in Fahrzeugen, Duschen und Schutzhelmen wiederfinden. In Spritzgussmaschinen wird der Kunststoff in Stahlformen unter großer Hitze geformt. Dazu braucht es Energie. Und die wird immer teurer. Doch das ist nicht der einzige Preistreiber, mit dem der Betrieb zu kämpfen hat.