1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oebisfelde
  6. >
  7. Ehrenamt: Ortsfeuerwehr Oebisfelde zieht Bilanz: Brände nehmen weiter zu

Ehrenamt Ortsfeuerwehr Oebisfelde zieht Bilanz: Brände nehmen weiter zu

Die Freiwillige Feuerwehr Oebisfelde ist personell gut aufgestellt. Weil die Einsätze durch Stürme und Flächenbrände 2022 deutlich zugenommen haben, braucht es auch eine starke Mannschaft.

Von Ines Jachmann 16.06.2023, 18:19
Die Feuerwehr konnte den Brand im Juli 2022 an den Bahngleisen zwischen Hörsingen und Behnsdorf wenige Meter vor der Putenmastanlage stoppen und Schlimmeres verhindern.
Die Feuerwehr konnte den Brand im Juli 2022 an den Bahngleisen zwischen Hörsingen und Behnsdorf wenige Meter vor der Putenmastanlage stoppen und Schlimmeres verhindern. Archivfoto: Andreas Lindner

Oebisfelde - Ortswehrleiter Frank Hartwig zieht während der Jahreshauptversammlung, die in geselliger Runde im Gerätehaus stattfand, für das Jahr 2022 eine positive Bilanz. Insgesamt wurden in der Oebisfelder Wehr 4103 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet, davon 2004 Stunden bei Einsätzen und 2099 für Ausbildung. Das ist doppelt so viel wie im Jahr davor.