Wissenschaft
Rätzlinger erforscht „Kunst der Freude“
„Die Wissenschaft ist mein Leben“, gesteht Jona Mago. Die Mission des Forschers ist es, herauszufinden, wie das Gehirn Informationen verarbeitet und dabei hilft, gut drauf zu sein. Der Rätzlinger erklärt, welche Folgen dies für Intel und die künstliche Intelligenz hat.

Rätzlingen - „Denken ist eine Kunst, die Welt aus neuen Perspektiven zu sehen“, sagt Jonas Mago. Der 26-jährige Wissenschaftler ist in Rätzlingen zuhause und arbeitet im Garten seiner Eltern an seiner Promotion in Neurowissenschaften an der McGill University in Kanada.
Weiterlesen mit Volksstimme+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf volksstimme.de.
Flexabo
Volksstimme+ für nur 1 € kennenlernen.

Sparabo
Volksstimme+ 6 Monate für nur 5,99 € mtl. lesen.

Aktionsabo
Volksstimme+ 1 Jahr für nur einmalig 59 € statt 119,52€.

