1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oebisfelde
  6. >
  7. Warum Drittklässler der Grundschule in Oebisfelde ein Hörspiel aufnehmen

Projekt Warum Drittklässler der Grundschule in Oebisfelde ein Hörspiel aufnehmen

Hörbücher sind beliebt. Allein in Deutschland hören 26 Millionen Menschen regelmäßig Podcasts, Bücher oder Hörspiele. Tendenz steigend. Doch wie entsteht eigentlich so ein Hörspiel?

Von Ines Jachmann Aktualisiert: 06.05.2022, 18:04
Geräusche sind bei einem Hörspiel wichtig, denn sie machen die Geschichte akustisch begreifbar. Hier werden  mit den Drittklässlern der Grundschule Oebisfelde verschiedene Tonaufnahmen aufgezeichnet.
Geräusche sind bei einem Hörspiel wichtig, denn sie machen die Geschichte akustisch begreifbar. Hier werden mit den Drittklässlern der Grundschule Oebisfelde verschiedene Tonaufnahmen aufgezeichnet. Foto: Ines Jachmann

Oebisfelde - Eine Antwort auf diese Frage können die Drittklässler der Grundschule Drömlingsfüchse in Oebisfelde jetzt geben, sie haben gerade eines aufgenommen. Unterstützt wurden sie dabei von der Kunstpädagogin und Musikerin Anna Maria Zinke und dem Komponisten Davit Drambyan.