Volkssolidarität wird 80 Jahre Ausflugsziel Oschersleben: Zum traditionellen Kartoffelfest mit dem Reisebus
Seit 20 Jahren feiern die Mitglieder der Volkssolidarität in Oschersleben im Herbst das Kartoffelfest. Ein Traditionsevent, für das sogar extra Busreisen angeboten werden.

Oschersleben - So weit das Auge reicht, stehen Kartoffelgerichte auf dem üppigen Buffet in der Oschersleber Volkssolidarität. Von Kartoffelsalat über Klöße bis zu den heißbegehrten Kartoffelpuffern gibt es alles, was das Herz begehrt. Seit nun mehr über 20 Jahren veranstalten die Mitglieder der Volkssolidarität in der Begegnungsstätte im Herbst das Fest rund um die Erdäpfel. Es gehöre zum Einläuten des Herbstes dazu.
Bis über die Grenzen von Oschersleben hinaus sind auch die Puffer mit Apfelmus bekannt, bei denen Rosi Geheb gar nicht mit dem Braten hinterherkommt. Sie, Elke Stasch und Waltraud Brieger sind seit Jahren für ihr großen Engagement bekannt und bekommen dafür von Heidi Fritsch aus dem Beirat eine Ehrenurkunde überreicht, mit großem Applaus.

Besucher aus Magdeburg: Mit dem Bus nach Oschersleben für einen Tag
Das Kartoffelfest steht in diesem Jahr zusätzlich unter dem Motto „80 Jahre Volkssolidarität“. Auch Veranstaltungen im Landkreis Börde feiern das Jubiläum. Mehr als 100 Gäste begrüßen die Mitglieder des Sozial- und Wohlfahrtsverbands in der Bodestadt, erklärt Gunnar Rieß. Sogar Interessierte aus Magdeburg lockt es zum großen Fest.
Vor einiger Zeit wurde das Kartoffelfest in Oschersleben in den Reisekatalog der Volkssolidarität aufgenommen. Reiseverantwortliche für Sachsen-Anhalt Bärbel Weiß habe von dem Traditionsfest auf der Homepage gelesen und es direkt in den Reisekatalog aufgenommen für Tagesfahrten. Mit dem Bus sind 19 Magdeburger angereist, um Kartoffeln genießen zu können, aber auch Musik und das Programm vor Ort.