Klangvoll und alt
Harbkes Orgel rundet: Sommerkonzertreihe im Zeichen des Jubiläums
Der 14. Harbker Orgelsommer hat begonnen und wird bis September mit monatlichen Konzerten aufwarten. Zum Auftakt bespielten vier junge Leute das vier Jahrhunderte alte Instrument von Sankt Levin.

Harbke - Sie benötigte zwischendurch die eine oder andere Frischzellenkur, doch unterm Strich bleibt festzuhalten: Die Fritzsche-Treutmann Orgel in Harbke ist nun 400 Jahre alt. 1622 wurde das Hauptwerk der Orgel von einem der bedeutendsten Orgelbauer seiner Zeit, Gottfried Fritzsche, errichtet. „In Harbke findet sich seither der älteste und bedeutendste Orgelbestand aus dieser Orgelbauepoche in Sachsen-Anhalt“, weiß Pfarrer Peter Mücksch.
Weiterlesen mit Volksstimme+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf volksstimme.de.
Flexabo
Volksstimme+ für nur 1 € kennenlernen.

Sommerdeal
Volksstimme+ 3 Monate für einmalig nur 3 € lesen.


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie Volksstimme+ >>HIER<< dazubuchen.
Jetzt registrieren und 3 Artikel in 30 Tagen kostenlos lesen. >>REGISTRIEREN<<
Weitere Informationen zu Volksstimme+ finden Sie hier.