Stadtentwicklung Klein Oschersleben: Kirchenfenster in Sankt Marien sollen saniert werden
Wirtschaftsausschuss des Landkreises Börde stimmt für Förderung der Fensterreparaturen.

Oschersleben - Über die Leader-Projektförderung soll eine Baumaßnahme in Klein Oschersleben mitfinanziert werden. Dafür haben sich die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft, Bau und Umwelt ausgesprochen.
Lesen Sie auch: Oschersleben: Mehr Geld für die Orgel in Sankt Nicolai
Insgesamt geht es um 11.150 Euro, die zur Restaurierung von Bleiglasfenstern der Kirche Sankt Marien in Klein Oschersleben beantragt wurden. Die Kosten der Gesamtmaßnahme belaufen sich auf 22.300 Euro. „Vor einigen Jahren konnten einige der wertvollen neugotischen Fenster repariert werden. Mit dem Förderantrag ist beabsichtigt, auch die übrigen historischen Fenster von der Firma Schneemelcher reparieren zu lassen“, heißt es in dem Antrag. Auf Bildern, die dem Antrag angehängt sind, lässt sich deutlich erkennen, dass die Bleiglasfenster zum Teil beschädigt und gesprungen sind.
Wichtige Glasmalerei in der Kirche
Die offizielle Stellungnahme zu dem Leader-Projektantrag ist eindeutig: „Es wird deshalb vorgeschlagen, das Projekt ,Restaurierung von Bleiglasfenstern der Kirche Sankt Marien in Klein Oschersleben’ der Katholische Pfarrei St. Marien Oschersleben antragsgemäß mit einer Förderung in Höhe von 11.150 Euro zu unterstützen.“ Die Ausschussmitglieder folgen ihr, letztendlich muss jedoch der Kreistag über die Ausgabe entscheiden.
Die Firma Schneemelcher, die die Arbeiten potenziell durchführen soll, misst den Fenstern der Kirche eine große Bedeutung zu. Es handele sich „um einen kulturhistorisch wertvollen und bis heute vollständig erhaltenen beziehungsweise geschlossenen Glasmalereibestand.“ Mit der noch ausstehenden Restaurierung des figürlichen Chorseitenfensters und den fünf Südseitenfenstern würde laut der Einschätzung der Firma der Glasmalereibestand in der Kirche vollständig und für nachfolgende Generationen gesichert werden.