SchulprojektLangenweddingen: Wenn Wasser zur Farbe wird
Ein ungewöhnliches Kunstprojekt startete jetzt die Grundschule Langenweddingen. Wie Wasser zur Farbe werden kann.

Langenweddingen - Der Schulhof wurde jetzt an der Grundschule Langenweddingen zur Leinwand. Zunächst lauschten die Schüler gespannt der Geschichte von Meister Wasser. Die Gestaltenlehrerin Romy Aubrecht erzählte ihnen von einem armen Künstler, der kein Geld für Papier und Farben hat. In der Geschichte verschüttet er sein Wasser auf dem Fußboden und beginnt kurzerhand, es mit dem Pinsel zu verteilen. Für eine kurze Zeit entsteht so ein Kunstwerk, bis es, wie von Zauberhand, wieder verschwindet.
Ein Schneemann im Sommer
Nach diesem Vorbild wurden die Schüler aus der aktuelle Klasse 1 im Anschluss selbst aktiv. Als kleine Künstler verwandelten ihren Schulhof in ein Kunstwerk. Mit Pinsel, Sprühflasche und Wasser erschufen sie kurzlebige Bilder. Wendy malte einen Schneemann und bekam von ihren Mitschülern viel Lob. „Wenn es so warm ist, dann bleibt der Schneemann nicht lange. Er trocknet dann wieder“, erklärte sie. Auch Basti aus der ersten Klasse war ein kleiner Wasserkünstler: „Wenn das so warm ist, macht das richtig Spaß. Ich habe ein Gesicht gemalt.“
Alle Schüler waren kreativ und zeigten voll Stolz ihre Motive. Zum Abschluss betrachteten alle zusammen mit Lehrerin Aubrecht ihren Schulhof und erfreuten sich an dem Kunstwerk. „In diesem Angebot ging es um das aktive Handeln. Die Ergebnisse sind nur kurze Zeit sichtbar“, beschreibt Lehrerin Aubrecht den Hintergrund.
Die neuen ABC-Schützen besuchten zudem die Grundschule in Langenweddingen, in der sie im kommenden Schuljahr lernen werden. Auch sie nahmen am Projekt teil und wurden zum „Meister Wasser“.
Wer genug gemalt hatte, konnten sich seinen künftigen Schulhof anschauen. Semjon (6) fand vor allem den Spielplatz toll. Lotta und Mila, beide sechs Jahre alt, freuen sich schon jetzt auf den Sportunterricht und die Mathehausaufgaben. Im Anschluss gab es für die Einschüler noch eine kleine „eisige“ Überraschung.