1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Spendenaktion in der Börde: Oschersleben: 180 Kilo Kronkorken für den guten Zweck gesammelt

Spendenaktion in der Börde Oschersleben: 180 Kilo Kronkorken für den guten Zweck gesammelt

Engagement von Mietern und Co: Die Oschersleber Wohnungsgenossenschaft „Neues Leben“ ist vom Ergebnis einer Spendenaktion überwältigt. Wer durch diese Aktion unterstützt wird.

20.10.2025, 19:00
Erfolgreicher Abschluss der Kronkorken-Spendenaktion von der Oschersleber Wohnungsgenossenschaft „Neues Leben“.
Erfolgreicher Abschluss der Kronkorken-Spendenaktion von der Oschersleber Wohnungsgenossenschaft „Neues Leben“. Foto: WG Neues Leben

Oschersleben - vs/Jan Dahms

Mit viel Unterstützung sind in den vergangenen Wochen in der Bodestadt fleißig Kronkorken gesammelt worden. Auf Initiative der Oschersleber Wohnungsgenossenschaft (WG) „Neues Leben“ wuchs der Berg der Flaschenverschlüsse immer weiter an. Nun wurde gewogen: „Insgesamt konnten wir überwältigende 180 Kilo abgeben“, teilt die WG „Neues Leben“ mit.

Der Erlös geht den Angaben nach an den Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder. Kronkorken sammeln sei demnach eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, Gutes zu tun. Die Aktion mache auf das Thema Krebs bei Kindern aufmerksam, schaffe Gesprächsbedarf und motiviere viele Menschen, sich zu engagieren. „Wir sind stolz auf unser Ergebnis! Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Familien, Freunden und Mietern, die uns tatkräftig beim Sammeln unterstützt haben“, so die Oschersleber Wohnungsgenossenschaft zur Aktion, die im vergangenen Jahr zum ersten Mal stattgefunden hatte.

Kronkorken-Spendenaktion 2014 in Schönebeck ins Leben gerufen

Die Kronkorken wurden im Anschluss zu einer Magdeburger Recyclingfirma gebracht, wo sie nun verwertet werden. Wie es heißt, begleiteten Anika Schade und Marcel Jäger von der Freiwilligen Feuerwehr Oschersleben den Transport in die Landeshauptstadt.

Die Kronkorken-Spendenaktion wurde im vergangenen Jahr von der Schönebeckerin Isabell Glossmann ins Leben gerufen. Über soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook und WhatsApp machte sie ihre Idee bekannt, zahlreiche Unterstützer aus ganz Sachsen-Anhalt schlossen sich an. So kamen innerhalb von sechs Monaten eine Menge von 48,16 Tonnen Kronkorken zusammen, insgesamt fast 20.000 Euro konnte an den Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder gespendet werden. Schon jetzt steht fest: Auch im kommenden Jahr möchte sich die WG Neues Leben erneut an der außergewöhnlichen Sammelaktion beteiligen.