1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Aktion für Kinder und Jugendliche: Oschersleben: Feuerwehr-Nachwuchs zeltet im Freibad

Aktion für Kinder und Jugendliche Oschersleben: Feuerwehr-Nachwuchs zeltet im Freibad

Ereignisreiche Tage für Kinder und Jugendliche beim Sommerzeltlager der Feuerwehr Oschersleben. Was die Teilnehmer im Freibad erlebt haben.

13.08.2025, 06:00
 Zum 30. Mal wurde das Sommerzeltlager der Jugendfeuerwehr Oschersleben im Freibad organisiert. Auch diesmal mit einigen Höhepunkten.
Zum 30. Mal wurde das Sommerzeltlager der Jugendfeuerwehr Oschersleben im Freibad organisiert. Auch diesmal mit einigen Höhepunkten. Foto: Feuerwehr Oschersleben

Oschersleben - vs/Jan Dahms

Seit nunmehr 30 Jahren, führt die Jugendfeuerwehr Oschersleben auf dem Gelände des Freibades regelmäßig ihre Sommerzeltlager durch – „eine Tradition, die auch dieses Jahr mit viel Begeisterung fortgesetzt wurde“, teilte die Oschersleber Feuerwehr mit.

Diesmal hätten neben der Jugendfeuerwehr Oschersleben auch die Kinderfeuerwehr, sowie Mitglieder aus den Jugendfeuerwehren Schermcke, Ampfurth und Hordorf teilgenommen. Insgesamt verbrachten rund 40 Kinder und Jugendliche, begleitet von zehn Betreuern und vielen freiwilligen Helfern, einige erlebnisreiche Tage vor Ort, trotz des wechselhaften Wetters.

Sommerzeltlager der Feuerwehr Oschersleben: Abwechslungsreiches Programm organisiert

Zur Eröffnung begrüßten Stadtjugendfeuerwehrwart David Noack und seine Stellvertreterin Vivien Heine die Ehrengäste, darunter Oscherslebens Bürgermeister Benjamin Kanngießer (parteilos) und Stadtwehrleiter Carsten Loof. Beide hatten zusammen mit ihren Helfern ein abwechslungsreiches Programm für die Teilnehmer auf die Beine gestellt.

Ein Höhepunkt des Sommerlagers war den Angaben nach eine spannende Schatzsuche auf dem Gelände des Freibades. Hier mussten die Kinder und Jugendlichen verschiedene Geschicklichkeitsspiele an verschiedenen Stationen meistern, um schließlich die mit Süßigkeiten gefüllte Kiste zu finden. Eine Nachtwanderung, bei der die Teilnehmenden knifflige Aufgaben rund um das Thema „Trolle“ lösen mussten, sorgte für ein wenig Nervenkitzel.

Auch eine „Schlacht“ mit mehreren Hundert Wasserbomben stellte ein weiteres Highlight dar. In den Abendstunden kam eine große Box mit Gemeinschaftsspielen zum Einsatz, die für gesellige Unterhaltung sorgte. Den Dank richtet die Oschersleber Feuerwehr an alle Unterstützer des Zeltlagers für den Feuerwehr-Nachwuchs, welches „noch lange in Erinnerung bleiben wird“, heißt es in der Mitteilung.