1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Wandern und Spenden sammeln: René Herbert pilgert eine weitere Route des Jakobswegs

Wandern und Spenden sammeln René Herbert pilgert eine weitere Route des Jakobswegs

Anfang September 2025 startet der Vorsitzende des Wiesenpark-Fördervereins in Oschersleben seine dritte Pilgerreise auf dem Jakobsweg. Mit der Aktion sollen Spenden für ein bestimmtes Projekt im Wiesenpark gesammelt werden.

29.08.2025, 18:00
René Herbert startet Anfang September seine dritte Pilgerreise auf dem Jakobsweg
René Herbert startet Anfang September seine dritte Pilgerreise auf dem Jakobsweg Archivfoto: René Herbert

Oschersleben - vs/Jan Dahms

Den etwa zehn Kilogramm schweren Rucksack wird René Herbert in wenigen Tagen erneut schultern. Denn Anfang September startet der Leiter des Wiesenpark-Fördervereins eine weitere Pilgerreise.

Nachdem er im Jahr 2022 zum ersten Mal eine knapp 900 Kilometer lange Route des bekannten Pilgerwegs lief und 2023 eine weitere Wanderung auf dem Jakobsweg rund 400 Kilometer an der Küste Portugals entlang folgte, macht sich Herbert nun ein drittes Mal auf die Reise. In dreizehn Tagen möchte er nach eigenen Angaben die knapp 320 Kilometer von Oviedo bis nach Santiago de Compostela auf dem sogenannten Camino Primitivo schaffen. „Leider lässt mein Terminkalender die Fortsetzung der Route bis zum Atlantik, wie bei meinen ersten beiden Pilgerwegen, nicht zu. Aber es gibt ja noch ein paar offene Routen.“ so René Herbert schmunzelnd, wohl wissend, dass es nicht der letzte Jakobsweg gewesen sein wird.

Oschersleber pilgert auf dem Jakobsweg: Schwierige Route vorgenommen

Da der Camino Primitivo durch die Gebirge Asturiens und Galiciens mit allen damit verbundenen Höhenmetern führt, stelle er demnach auch eine der schwierigsten Routen des Jakobswegs dar, durchschnittlich werde dieser nur von etwa vier Prozent aller Pilger gegangen.

Auch dieses Mal pilgert der Oschersleber nicht für sich allein. Auf seinen ersten beiden Routen hat er insgesamt über 15.000 Euro für die Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung, das Elternhaus der Uni-Klinik Magdeburg und den Förderverein Wiesenpark gesammelt. Und auch in diesem Jahr soll es wieder ein „Benefizpilgern“ werden.

Denn der Förderverein Wiesenpark plant derzeit die Neugestaltung des Schwanenteiches. „Trotz zu erwartender Förderung des Projektes, ist ein nicht geringer Betrag als Eigenleistung durch den Förderverein zu erbringen“, so Herbert. Als Vereinsvorsitzender möchte er deshalb seinen Beitrag dazu leisten, und auf seinem Pilgerweg Spenden für das Projekt sammeln.

Pilgerreise von René Herbert online verfolgen

Dieses Mal werde es den Angaben nach die Möglichkeit einer Kilometerpatenschaft geben. „Mit 10 Euro für jeden Kilometer, den ich dafür laufen werde, kann jeder dabei sein und das Projekt des Förderverein unterstützen.“ Die Spender würden dann auf der Internetseite mein-jakobsweg-online.de veröffentlicht. Übrigens könne dort dann jeder den diesjährigen Pilgerweg visuell mitverfolgen und das eine oder andere Etappenerlebnis nachlesen. „Bei den Vorträgen zu meinen Pilgerwegen wurde ich oft gefragt, wann es denn weiter geht, und von daher weiß ich, dass viele schon gespannt darauf warten“, betont Herbert.