1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Kommunalpolitik: Sommersdorfs Ehrenbürger verlässt den Gemeinderat

Kommunalpolitik Sommersdorfs Ehrenbürger verlässt den Gemeinderat

Der Gemeinderat Sommersdorf verliert eine tragende Säule. Warum Eckehart Beichler seinen vorzeitigen Rückzug aus dem Gremium, dem er seit knapp 20 Jahren ununterbrochen angehört hat, erklärt.

Von Ronny Schoof Aktualisiert: 03.11.2022, 15:03
Stets um Weitsicht und Nachhaltigkeit bemüht: Eckehart Beichler. Der 82-Jährige scheidet nun auf eigenen Wunsch aus dem Gemeinderat Sommersdorf aus.
Stets um Weitsicht und Nachhaltigkeit bemüht: Eckehart Beichler. Der 82-Jährige scheidet nun auf eigenen Wunsch aus dem Gemeinderat Sommersdorf aus. Foto: Ronny Schoof

Sommersdorf - Er hatte im Frühjahr schon avisiert, dass er sich bald aus der aktiven Ratsarbeit zurückziehen werde. Einen genauen Zeitpunkt hatte Dr. Eckehart Beichler da noch nicht genannt, für sich selbst aber wohl bereits beschlossen. So hat der 82-Jährige mit Schreiben vom 22. Oktober das Wort an seine Ratskollegen und Bürgermeisterin Hendrikje Riechers-Knape gerichtet: „Wie bereits vorangekündigt, lege ich hiermit mein Mandat im Sommersdorfer Gemeinderat nieder. Diese Verzichtserklärung trägt bewusst das heutige Datum, da ich am 22. Oktober 1972, also genau vor 50 Jahren erstmalig zum Mitglied eines Gemeinderats gewählt worden bin, damals auf der anderen Seit der Grenze. Ich bin der Meinung, dass sich damit heute für mich der Kreis schließt.“