Veranstaltung in der Börde Warum sich ein Besuch beim Reitersteinfest 2025 in Hornhausen lohnt
Vor 151 Jahren wurde die berühmte Steinplatte mit der bildlichen Darstellung eines Reiters entdeckt. Das feiert der Ort am 6. September 2025 erneut mit Programmhöhepunkten für Jung und Alt.

Hornhausen - Die Vorbereitungen der Mitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins „Hornhäuser Reiterstein“ läuft auf Hochtouren. Denn schon in wenigen Tagen laden sie zum alljährlichen Reitersteinfest in die Ortschaft ein. Die mittlerweile 16. Ausgabe der Veranstaltung findet am Sonnabend, 6. September, im Dorfgemeinschaftshaus, Badstraße 13, statt. Jetzt hat der Verein weitere Details zum Programm bekannt gegeben.
Nach eigenen Angaben startet das Fest um 11 Uhr mit einer Begrüßung sowie einem Auftritt von Schülerinnen und Schülern der Reitersteingrundschule Hornhausen. Danach sind für die Besucher den ganzen Tag über zahlreiche Aktionen vorbereitet. So zeigt beispielsweise ein Fotoausstellung Impressionen der Ortschaft von „früher und heute“. Zudem präsentieren Hornhäuser Hobbykünstler ihre Exponate. Zu Gast ist die sogenannte Händlersippe „Anno 962“, die das Mittelalter in den Ort bringt. Im Gepäck haben sie unter anderem typische Instrumente dieser Epoche. Wie aus der Ankündigung hervorgeht, sorgt DJ „Lönny“ für die musikalische Unterhaltung zum Reitersteinfest.
Für die Kleinen wird außerdem Kinderschminken und Riesenseifenblasen angeboten. Der Heimat- und Geschichtsverein „Hornhäuser Reiterstein“ wird demnach für das leibliche Wohl mit Speisen und Getränken sorgen. Der Eintritt ist frei.