1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. 60 Meter Radweg – lenkt Seehausen ein?

Land will Hansestadt mit ins Boot bekommen 60 Meter Radweg – lenkt Seehausen ein?

2021 noch dankend abgelehnt, denkt die Stadt Seehausen jetzt doch über den Vorschlag der Landesstraßenbaubehörde nach, den Fuß- und Radweg von der Sachsenfalle bis Aldi zu verlängern. Am Ende hängt alles vom Budget der Kommune ab.

Von Ralf Franke 02.03.2022, 18:19
Die Stadt Seehausen würde die gut 60 Meter Radweg von der „Sachsenfalle“-Kreuzung  in Richtung Osten bis  Aldi  durchaus gern vom Land mit bauen lassen, wenn die gleiche Piste an der B 190 gen Westen entsteht. Nur ist noch nicht klar, ob das Geld im Stadtetat für das laufende Jahr die Finanzierung des Lückenschlusses zulässt.
Die Stadt Seehausen würde die gut 60 Meter Radweg von der „Sachsenfalle“-Kreuzung in Richtung Osten bis Aldi durchaus gern vom Land mit bauen lassen, wenn die gleiche Piste an der B 190 gen Westen entsteht. Nur ist noch nicht klar, ob das Geld im Stadtetat für das laufende Jahr die Finanzierung des Lückenschlusses zulässt. Foto: Ralf Franke

Seehausen - Im vergangenen Jahr wurde der straßenbegleitende Radweg an der B 189 bei Seehausen von der Abfahrt Waldesfrieden bis zur B-190-Einmündung verlängert. In den kommenden Wochen will die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt an der Kreuzung „Sachsenfalle“ sozusagen weiter Nägel mit Köpfen machen.