1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Die Königin der Nacht zeigt sich in voller Schönheit

Acht Blüten geöffnet Die Königin der Nacht zeigt sich in voller Schönheit

Acht Blüten präsentierten sich gleichzeitig in voller Pracht: „Das ist einmalig. Ein Rekord!“ Das haben die Hindenburger Dagmar und Peter Müller noch nicht erlebt. Ihre „Königin der Nacht“ zeigte sich auf besondere Weise.

Von Ingo Gutsche 01.07.2021, 14:57
Peter und Dagmar Müller aus Hindenburg sind seit 25 Jahren im Besitz der ?Königin der Nacht?.
Peter und Dagmar Müller aus Hindenburg sind seit 25 Jahren im Besitz der ?Königin der Nacht?. Foto: Ingo Gutsche

Hindenburg - Einmal im Jahr blüht die „Königin der Nacht“. Dieser Moment ist für das Hindenburger Paar Dagmar und Peter Müller stets ein besonderer. Ihr Gewächs erhält seit 25 Jahren die beste Pflege, sagt Peter Müller und deutet auf seine Frau, die für die Pflanze zuständig ist und sie täglich in Augenschein nimmt.

Die spannendste Zeit ist der Juni. Dann öffnen sich für wenige Stunden die Blüten der „Königin der Nacht“, eine Pflanze aus der Familie der Kakteengewächse. In dieser Woche präsentierte sich das Exemplar in ihrer ganzen Schönheit. Als die beiden Hindenburger am 30. Juni 2021 von ihrer Chorprobe aus Stendal wieder nach Hause kamen, führte ihr erster Weg sie zur Pflanze. „Das war einfach nur traumhaft“, so die beiden, die vom Anblick begeistert waren. Acht Blüten präsentierten sich gleichzeitig. Das sei schon etwas „sehr Besonderes. Der Wahnsinn“, konnten Müllers es gar nicht fassen. Die Pflanzenfreunde riefen noch am selben Abend Bekannte an, um die Freude zu teilen. „Das ist schon ein Erlebnis“, sagte Dagmar Müller, die bereits einen Abend zuvor vom Anblick ihrer „Königin der Nacht“ fasziniert war. Da zeigte sie sechs in den Tönen weiß und gelb leuchtende offene Blüten. Dass es noch zu einer Steigerung kam, damit hätten die beiden nicht gerechnet.

„Zuerst waren es vier, dann sechs und jetzt acht“, fasst Peter Müller die letzten Tage ihres Gewächses, das im Wintergarten steht, zusammen. Ein Rekord. Und das, obwohl die Hindenburger die Pflanze schon seit 25 Jahren in ihrem Besitz haben. Dagmar Müller kann sich noch gut an die Startphase erinnern. Das Pflänzchen war gerade einmal ein rund zehn Zentimeter großer Ableger. „Den hat mir mein Schwager in einem Brief geschickt“.

Seitdem hat sich die „Königin der Nacht“ in Hindenburg bei Müllers sehr gut entwickelt. Im Frühjahr und Sommer hat sie ihren Platz im Wintergarten der Familie. In der kalten Jahreszeit steht die Pflanze in einem Gästezimmer. „Gleichmäßige Temperaturen sind wichtig“, betont die Ehefrau.

Die „Königin der Nacht“ ist eine seltene Pflanze. Nach Angaben von Dagmar Müller sei es schwierig, eine Pflanze dieser Art zu erwerben. Oft gehe es nur über die Ableger, die sie auch schon in andere Hände gegeben hat. Neugierig wartet sie auf Anrufe von den Besitzern, ob sich die Blüten der Pflanzen öffnen und vielleicht einmal einen so traumhaften Anblick, wie es bei Müllers der Fall war, gewähren.

Acht Blüten sind gleichzeitig für einige Stunden geöffnet: Die ?Königin der Nacht? im Wintergarten der Familie Müller aus Hindenburg.
Acht Blüten sind gleichzeitig für einige Stunden geöffnet: Die ?Königin der Nacht? im Wintergarten der Familie Müller aus Hindenburg.
Foto: Müller