Ausstellung in Seehausen Hobbymalerin zeigt wilde Schönheiten
Seehausen (wsc) l Seit Sonnabend gibt es in den Räumen des Seehäuser Heimatvereins auf dem Museumshof, wo sich auch das Turmuhrenmuseum befindet, eine Ausstellung mit Bildern der Hobbymalerin Brigitte Lobenstein.
Bei der Vernissage gab die ehrenamtliche Museumsmitarbeiterin Corina Franke einige Fakten aus dem Leben der Malerin wieder. Wohnhaft ist Lobenstein in dem idyllischen Altmarkdorf Deutsch, nahe der einstigen deutsch-deutschen Grenze. Ihre Malleidenschaft entdeckte die 60-Jährige 2011 nach schwerer Krankheit. Sie litt unter Angststörungen und Panikattacken. Das Malen brachte sie ins Leben zurück. Sie empfand dies als heilende Therapie. Sobald sie mit dem Malen begann, ging es ihr wieder besser. So wurden es sehr, sehr viele Bilder.
Eher unfreiwillig kam es zu ihrer ersten Ausstellung. Der Deutscher Prädikant Karl Heinz Mewes überredete sie dazu. Trotz heftiger Zweifel ihrerseits, organisierte er eine Ausstellung im Bürgertreff in Deutsch. Es war ein voller Erfolg, der Brigitte Lobenstein ermutigte, weiter zu machen. Es folgten weitere Präsentationen unter anderem in Seehausen, Wahrenberg, Wanzer, Gartow, Pollitz, Groß Garz, Osterburg und im Arendseer Kloster. Auch in größeren Geschäften und Einrichtungen waren ihre Bilder zu sehen. Besonders stolz ist sie aber darauf, dass sie auf der Bundesgartenschau in Havelberg ausstellen darf.
Weitere Ausstellungen in Salzwedel sind im August schon vorbereitet. Ihr Repertoire ist breit gefächert. Landschaften, Flora und Fauna, aber auch Traumsequenzen bringt die Deutscher Hobbymalerin auf Leinwand oder Holz. Ihr Mann unterstützt sie dabei insofern, dass er sich für die Anfertigung der passenden Rahmen verantwortlich zeigt.
Die jetzige Ausstellung mit 29 Bildern in Seehausen hat den Titel "Wilde Schönheiten" und ist täglich von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Auf Wunsch und nach Anmeldung sind auch andere Zeiten möglich, Tel. 0151 47610118.