1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Dorfläden: Altmarkkreis: Wie neue Dorfläden funktionieren können

DorflädenAltmarkkreis: Wie neue Dorfläden funktionieren können

Wer im Altmarkkreis – etwa aus Altersgründen – nicht mehr Auto fährt, für den kann Einkaufen zum Problem werden. Mancherorts entstehen neue Dorfläden.

Von Beate Achilles 03.05.2023, 10:30
Daniel und Silke Siedler im gemeinsamen Hofladen im Kuhfelder Ortsteil Wöpel. Vor einem halben Jahr haben sie dort einen Dorfladen eröffnet, der als Teil eines Bauernhofes mit Fremdenzimmern funktioniert. Sonst wäre er wirtschaftlich wohl nicht überlebensfähig, meinen die Unternehmer.
Daniel und Silke Siedler im gemeinsamen Hofladen im Kuhfelder Ortsteil Wöpel. Vor einem halben Jahr haben sie dort einen Dorfladen eröffnet, der als Teil eines Bauernhofes mit Fremdenzimmern funktioniert. Sonst wäre er wirtschaftlich wohl nicht überlebensfähig, meinen die Unternehmer. Archivfoto: Leon Zeitz

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen Inhalten auf volksstimme.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.

Altmarkkreis - Wenn im Alter die Augen nachlassen, das Hören nicht mehr gut funktioniert und auch die Reaktionsgeschwindigkeit abnimmt, setzen sich Senioren irgendwann nicht mehr ans Steuer. Dann wird Einkaufen für sie schwieriger – denn in den wenigsten Dörfern des Altmarkkreises gibt es heute noch Dorfläden.