1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Ein Rennen der besonderen Art

Simsonrennen Ein Rennen der besonderen Art

Ein kulinarisches Highlight wartet am Sonnabend auf die über 2000 Besucher, die jährlich auf den Acker bei Dessau kommen.

09.09.2016, 16:00

Kleinau/Dessau (iri) l Die Besucher des morgigen Simson-Rennens in Dessau können sich auf ein kulinarisches Highlight freuen: Markus Kosink und Andrè Wenisch aus Kleinau haben extra für das Event einen Barbecue-Smoker gebaut.

„Die Idee hatten wir eigentlich schon seit längerer Zeit, doch drei Wochen vor dem Simson-Rennen ging sie uns nicht mehr aus dem Kopf und so schritten wir zur Tat“, erzählte begeistert Hobbygriller Markus Kosink.

Jeden Tag nach der Arbeit trafen sich die beiden Arbeitskollegen und es wurde fleißig geschraubt, gewerkelt und geschweißt. Grundlage für den Bau war eine Do-it-yourself-Anleitung aus dem Internet und „das war alles nur durch die Unterstützung aus dem Freundes- und Bekanntenkreis möglich“, erklärte Kosink weiter.

So stellte Landwirt Bernd Schulz aus Kleinau seine Werkstatt inklusive Technik und Material zur Verfügung und unterstützte tatkräftig das Bauvorhaben.

Entstanden ist ein wahres Prachtstück aus Eisen: Der Smoker wiegt über 500 Kilo und wird am morgigen Sonnabend rund 80 Kilogramm Fleisch garen. Das reicht für circa 500 bis 600 Burger, die in einem Brötchen mit selbst gemachtem Krautsalat und selbst gemachter Barbecue-Soße serviert werden.

Die zwanzig Kilo Weißkohl für den Krautsalat sind eine Spende vom Gemüsehandel Kleinau und die Brötchen eine Sonderanfertigung der Bäckerei Grube aus Osterburg. „In unsere Brötchen muss viel reinpassen und die normalen wären viel zu klein“, so André Wenisch. Das „Hobby-Vorhaben“ klingt ziemlich gut durchdacht und zukünftig werden die beiden vom „EASTDESS-BBQ“ wohl öfters bei regionalen Events mit ihrem Barbecue-Smoker vertreten sein.