Reisevereinigung Altmark West zeigte Vögel in der Gaststätte Eskadron in Salzwedel / Nachwuchs gewinnt erneut Kinderschlag holt dritten Titel in Folge bei Tauben-Ausstellung
Salzwedel (lg) l Verblüffend ruhig war es am Sonntagnachmittag in der Gaststätte Eskadron. Im Gegensatz zu redefreudigen Papageien zeigten sich die Brieftauben bei der Ausstellung der Reisevereinigung ganz entspannt. Nur ein leises Gurren war hier und dort zu hören.
Die 31 Mitglieder der Vereinigung zeigten insgesamt 143 Tauben. Eine Zahl, mit der sich der Vorsitzende Wolter de Vries zufrieden zeigte. "Wir sind ja keine besonders große Vereinigung und deshalb sind wir auf die Taubenzahl schon stolz."
In insgesamt zwölf Klassen wurden die Tiere durch die Kampfrichter bewertet. "Da geht es zum Beispiel um den Knochenbau, um die Form des Rückens oder das Aussehen des Gefieders", erklärte Wolter de Vries die Richtlinien. Als Voraussetzung, um bei der Schau beispielsweise in der Klasse 1a ausgestellt zu werden, mussten die Tauben im Laufe des Jahres 2011 mindestens 2500 Wettkampfkilometer geflogen sein.
Erfolgreicher Kinderschlag
Bereits zum dritten Mal in Folge konnte der sogenannte Kinderschlag den Titel bei der Taubenschau erringen. Die Mitglieder des Kinderschlags sind zwischen 7 und 18 Jahre alt. "Sie haben im Vergleich zum Vorjahr ihre Wertungszahl sogar noch steigern können", berichtete Wolter de Vries. "Das ist ein wirklich beeindruckend gutes Ergebnis, das so schnell nicht erreicht werden wird", freute sich der Vorsitzende. Doch obwohl die Gruppe schon seit Jahren erfolgreich ist, hofft de Vries auf weiteren Nachwuchs. "Junge Leute sind bei uns immer willkommen", sagte er.
Ab dem Frühjahr werden die Tauben wieder Wettkämpfe fliegen. Doch auch jetzt in der Winterzeit gibt es einiges zu tun. Neben den Ausstellungen geht es vor allem um die Pflege der Tiere. Für Wolter de Vries ist die tägliche Arbeit mit den Vögeln "Entspannung".
Das sehen auch Helmut Schulz und Lutz Buhrandt so. Die beiden Züchter zeigten über alle Wertungsklassen hinweg die besten Vögel der Schau. Helmut Schulz gewann der Pokal für die schönste Taube der Ausstellung und Lutz Buhrandt für die beste Täubin.