1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Bildung in Sachsen-Anhalt: Kommentar zu Neubau an Salzwedeler Schule: Investition in die Zukunft

Bildung in Sachsen-Anhalt Kommentar zu Neubau an Salzwedeler Schule: Investition in die Zukunft

Der Altmarkkreise hat sich verpflichtet, ein millionenschweres Bauprojekt zu stemmen. Die Lessing-Schule bekommt einen Neubau.

Aktualisiert: 16.12.2023, 12:20
Alexander Rekow ist Reporter bei der Volksstimme.
Alexander Rekow ist Reporter bei der Volksstimme. Foto: David Behrendt

Salzwedel - Es ist vollbracht: Die alten Container der Lessing-Ganztagsschule sollen verschwinden. Und das wird auch Zeit.

Landrat Steve Kanitz (SPD) hatte die Schmuddelcontainer gewissermaßen von Ex-Landrat Michael Ziche (CDU) geerbt. Zur Erinnerung: Der Baracken-Komplex war eigentlich nur als Übergangslösung gedacht. Daraus wurden 30 Jahre. Im Ergebnis beschwerten sich Eltern, Kinder und Lehrkräfte über die Zustände.

Lesen Sie hier den Beitrag: Kreistag bewilligt Millionen für Neubau an Salzwedeler Lessing-Schule

Mal verweste ein Tier über der Decke, dann plumpsten Maden auf die Tische. Dazu der muffige Geruch. Nun aber versichert der Landrat: Alles wird neu! Sechs Millionen Euro sollen in die Ganztagsschule fließen, hat der Kreistag beschlossen. Selbst wenn es keine Förderung gibt. Klasse! Das ist eine wichtige und bitternötige Investition in die Zukunft. Stichwort Pisa-Studie.

Schulleiterin Heike Herrmann hat aus der Penne eine Vorzeigeschule gemacht. Die modernen Methoden kommen an, sprechen sich rum. Mit dem künftigen Neubau bekommen zahlreiche Kinder eine tolle Grundlage für das Lernen und die Lehrkräfte einen ansprechenden Arbeitsplatz.