Yogapfad Sonnengruß und Sauerstoff am Arendsee genießen
Eine neue Holztafel steht seit dem 4. Juni neben der Kaskade am Arendsee. Die Männer der Aktionsgruppe Aktiv für Arendsee (AFA) stellten sie auf.

Arendsee - Eine neue Holztafel steht seit dem 4. Juni neben der Kaskade am Arendsee. Die Männer der Aktionsgruppe Aktiv für Arendsee (AFA) stellten sie auf, gesichert in Betonfundamenten und mit Wasserwaage ausgerichtet. Gebaut und gestiftet hat sie Zimmerermeister Remo Bandau aus Kleinau. Auf dem Aufsteller wurden Informationstafeln aufgeklebt mit einer Beschreibung des Yogapfades um den See. „Hier können sich Interessenten beim Spaziergang um den See über die Elemente, Stationen und Asanas einen ersten Überblick verschaffen“, erklärte Kathrin Goyer von der Initiativgruppe Yoga.
Insgesamt sind zehn Stationen mit mehr als 25 Schautafeln rings um den See installiert worden. Übergabe war Anfang Oktober 2020. Die Palette reicht von der Yogi-Vollatmung bei der Übung „Der Baum“ auf dem Gustav-Nagel-Areal über den „Krieger“ am AFA-Spielplatz und den „Sonnengruß“ auf der Bleiche bis zum „Drehsitz“ an der Pferdeschwämme oder der Ruhehaltung und Autosuggestion unterhalb des Klosters. „Dabei und dazwischen gibt es eine Extraportion Sauerstoff und Sonnenvitamin D zur Stärkung des Immunsystems, des Herz-Kreislauf-Systems und des körperlichen Wohlbefindens überhaupt“, werben die Initiatoren.
Doch sie haben auch jede Menge zu tun mit der Beseitigung von Schäden. „Einige Schilder waren so stark reparaturbedürftig, dass wir sie ersetzen müssen“, bedauert Kathrin Goyer. Damit begannen sie und Birgit Muhl mithilfe der Werbefirma und der AFA-Männer am Freitag.
Pfad wird zum Erlebnis für die ganze Familie
Ihre Bitte an die Mitbürger und Gäste: „Achten Sie auf die Schilder und verhindern weitere Zerstörungen!“
Das ist auch wichtig beim nächsten Vorhaben der Aktivisten. Denn der Yogapfad soll erweitert werden durch Kinderschautafeln. „Damit wird der Pfad wirklich zu einem Erlebnismoment für die ganze Familie“, so Birgit Muhl. Mit ihrer Kindertagesstätte nutzt sie schon jetzt die Yoga-Stationen zum Entspannen und Besinnen in der Natur.
Und an der Theodor-Fontane-Ganztagsschule soll ab September eine Yoga-Arbeitsgemeinschaft angeboten werden.