Tierliebe Stadtrecht in Salzwedel: Fütterung von Vögeln und Tauben erlaubt?
Der Naturschutzbund Nabu fordert zu Vorbereitungen von Winterfütterung auf und Salzwedel toleriert sogar das Füttern von Tauben. Doch diese Tierfürsorge kann auch zu Problemen führen.

Salzwedel. - Ein Futterhäuschen am Baum, darin pickende Vögelchen, die sich über das Nahrungsangebot freuen – dieser Anblick wärmt vielen Menschen in der kalten Jahreszeit das Herz. Der Naturschutzbund (Nabu) Niedersachsen fordert in einer aktuellen Pressemitteilung dazu auf, jetzt Futtergeräte zu beschaffen oder selbst Häuschen zu bauen. Der Effekt der Winterfütterung sei eher umweltpädagogischer Natur. „Stark vom Aussterben bedrohte Arten können auf diese Weise nicht gerettet werden“, heißt es in der Mitteilung des Nabu. „Durch die Winterfütterung wird vor allem der Verlust von Artenkenntnis verhindert“, erläutert Renée Gerber vom Nabu Niedersachsen. Leider werde heutzutage oft wenig Wissen über die verschiedenen Arten im häuslichen und schulischen Umfeld vermittelt. Doch wer im Winter Vögel füttere, werde schnell entdecken, wie viele verschiedene Tiere im Garten, auf dem Balkon oder sogar am Fensterbrett leben.