1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Stehen bald überall Ruinen von Biogasanlagen in der Altmark? Deshalb droht die Stilllegung

Erneuerbare Energien Stehen bald überall Ruinen von Biogasanlagen in der Altmark? Deshalb droht die Stilllegung

Höhere Auflagen bei stark abgeschmolzenen Einspeisevergütungen lassen viele Biogasanlagen im Altmarkkreis unrentabel werden – es droht die Stilllegung.

Von Beate Achilles Aktualisiert: 21.06.2022, 08:22
Über die Abwärme der Tangelner Biogasanlage werden aktuell 75 Haushalte im Ort beheizt und mit Warmwasser versorgt. Zwei Drittel der Tangelner sind Mitglied in der extra dafür gegründeten Biowärmegenossenschaft. Doch über der Biogasbranche hängen derzeit teilweise  dunkle Wolken.
Über die Abwärme der Tangelner Biogasanlage werden aktuell 75 Haushalte im Ort beheizt und mit Warmwasser versorgt. Zwei Drittel der Tangelner sind Mitglied in der extra dafür gegründeten Biowärmegenossenschaft. Doch über der Biogasbranche hängen derzeit teilweise dunkle Wolken. Archivfoto: Walter Mogk

Altmarkkreis - „Viele der bestehenden Biogasanlagen wird es in fünf bis sechs Jahren nicht mehr geben“, sagt Christian Raapke vom Bioenergiedorf Tangeln im Altmarkkreis voraus. Das, was damit erlöst werden könne, reiche zum Weiterbetrieb in vielen Fällen nicht aus.