1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Straßenausbau in Salzwedel: Die einen müssen zahlen, die anderen nicht

Kostenbeteiligung Straßenausbau in Salzwedel: Die einen müssen zahlen, die anderen nicht

Die Lönsstraße in Salzwedel wird zur Baustelle. Etwa zehn Monate wird unter Vollsperrung ausgebaut. Die Eckdaten sind nun bekannt. Auch, dass nicht alle an den Kosten beteiligt werden. Doch wer muss muss eigentlich zahlen und warum nicht alle?

Von Alexander Rekow 15.06.2022, 08:00
Salzwedels Bauamtsleiterin Martyna Hartwich erklärt Anwohnern der Lönsstraße die Hintergründe zum geplanten Ausbau.
Salzwedels Bauamtsleiterin Martyna Hartwich erklärt Anwohnern der Lönsstraße die Hintergründe zum geplanten Ausbau. Foto: Alexander Rekow

Salzwedel - Bauamtsleiterin Martyna Hartwich ist eine gefragte Person – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Anwohner der Lönsstraße in Salzwedel hatten kürzlich Gesprächsbedarf und viele Fragen im Gepäck. Grund dafür ist der geplante Ausbau der Straße im Stadtgebiet. Die alles entscheidende Frage war: Wer wird an den Kosten beteiligt? „Ich hatte schon ein paar unruhige Nächte deswegen“, sagte ein Anwohner. Und damit war er offensichtlich nicht allein. Die Baustelle treibt die Menschen um, die dort wohnen. Abwasser, Parken, Internet und nochmals Kostenbeteiligung: Die Fragenkatalog an Martyna Hartwich und ihre Kollegen war lang.