1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Sabotage, Blackout, Notfallrucksack: THW warnt vor hybrider Bedrohung und mahnt zur Krisenvorsorge

Sabotage, Blackout, Notfallrucksack THW warnt vor hybrider Bedrohung und mahnt zur Krisenvorsorge

Constantin Chmelka, Chef des THW-Ortsverbandes Salzwedel, sieht deutlich gestiegene Risiken und rät Bürgern, sich auf Notfälle einzustellen.

Von Beate Achilles 26.09.2025, 06:00
Constantin Chmelka, Ortsverbandschef des Technischen Hilfswerks Salzwedel, hält eine Checkliste des Bundesamtes für Katastrophenschutz  zum Selbstschutz für Bürger in die Höhe.
Constantin Chmelka, Ortsverbandschef des Technischen Hilfswerks Salzwedel, hält eine Checkliste des Bundesamtes für Katastrophenschutz zum Selbstschutz für Bürger in die Höhe. Foto: Beate Achilles

Salzwedel. - Constantin Chmelka, Leiter des THW-Ortsverbandes Salzwedel, verschenkte unlängst beim 150-jährigen Jubiläum der Salzwedeler Feuerwehr das Buch mit dem Titel: Kochen ohne Strom. „Ich denke, dass die Menschen in Deutschland sich ernsthafter mit Notfallvorsorge beschäftigen sollten“, begründet er die Geste und fügt hinzu: „Es ist Zeit, sich vorzubereiten." Der Katastrophenschützer sieht aktuell eine „verschärfte Bedrohungslage“, etwa durch hybride Kriegsführung.