Heizung Wärmepumpe unbeliebt: So teuer könnte Heizen in Salzwedel werden
Im vergangenen Jahr haben sich viele Salzwedeler noch schnell eine neue Gastherme einbauen lassen. Warum Energie-Experten das skeptisch sehen.
Aktualisiert: 31.07.2025, 11:46

Salzwedel. - In Salzwedel ist die Nachfrage nach Wärmepumpen zur Beheizung von Wohngebäuden bislang sehr verhalten. Das berichtet nicht nur SCM-Energy-Geschäftsführer Stefan Korneck, sondern auch Energieberater Ralf Kalisch. „In Salzwedel habe ich praktisch keine Anfragen zu Wärmepumpen“, teilt Kalisch mit, „das scheint die Leute hier nicht zu interessieren.“ Heike Bose, Regionalmanagerin Energie bei der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt, ist dennoch der Auffassung: „An der Wärmepumpe führt letztlich kein Weg vorbei.“