1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Aschersleben hat sich zu einer Heimat für das deutsche Kabarett entwickelt

21. Bundesfestival wird am 4. und 5. November erneut in der Einestadt ausgerichtet Aschersleben hat sich zu einer Heimat für das deutsche Kabarett entwickelt

Von Ulrich Meinhard 18.10.2011, 06:24

Bereits zum siebenten Male kommt das Bundeskabarettfestival in die älteste Stadt Sachsen-Anhalts. Da weiß jedes Kind, dass es sich nur um Aschersleben handeln kann. Einer der Stargäste ist in diesem Jahr der Kabarettist Georg Schramm.

Aschersleben l Am ersten Novemberwochenende darf in Aschersleben gelacht werden. Mehr noch als sonst. Denn in der Einestadt wird bereits zum siebenten Male das Bundeskabarettfestival ausgetragen. Namhafte Kabarettisten aus der gesamten Bundesrepublik Deutschland wollen im Bestehornhaus wieder heiße politische Themen unter die Lupe nehmen.

In einer Mitteilung der ausrichtenden Aschersleber Kulturanstalt heißt es: Das unbestrittene Bonbon unter den diejährigen Höhepunkten ist Kabarettist Georg Schramm. Vor allem bekannt aus der ZDF-Sendung "Neues aus der Anstalt" will er am Abend des Freitag, 4. November, die Eröffnungsveranstaltung übernehmen. Er wird in seiner Paraderolle als Lothar Dombrowski über die "Zweckentfremdung der Demenz" sinnieren. Das Publikum hat diesen Abend bereits von sich aus zum Höhepunkt erklärt, denn die Veranstaltung ist seit Monaten ausverkauft.

Doch es gibt noch mehr beim 21. Bundeskabarettfestival: Abgesehen von vielen Werkstattprogrammen, die am Sonnabend von früh bis spät auf allen Bühnen des Bestehornhauses laufen, stehen interessante Abendveranstaltungen auf dem Programmplan.

Mit von der Partie sind auch wieder die Komödianten der "Herkusleskeule". Am Sonnabendabend steht erstmalig und einmalig das gesamte Ensemble um Wolfgang Schaller auf der Bühne, um dem Gedanken nachzugehen: "Morgen war\'s schöner... oder ist es heute noch besser oder wird es gestern noch schlechter?". Anne-Kristin Schütze von der Aschersleber Kulturanstalt kündigt die zwei Tage mit folgenden Worten an: "Feinstes politisches Kabarett, das doch manchmal herrlich politisch unkorrekt ist."

Die Abschlussveranstaltung soll in diesem Jahr musikalisch werden. "LaLeLu", eine A-Capella-Gruppe aus Hamburg, will das Haus rocken und zwar mit einem Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik. Und diese Tradition bleibt: Am Sonnabendvormittag wird die kostenfreie Seniorenveranstaltung ausgerichtet.

Noch einmal Anne-Kristin Schütze: "Das Programm ist ausgewogen und vielfältig, so dass sich für jeden Liebhaber der politischen Spitzfindigkeiten die passende Vorstellung finden wird."

Organisiert, beziehungsweise unterstützt wird das Bundeskabarettfestival von der Bundesvereinigung Kabarett e.V., der Stadt Aschersleben und natürlich der Aschersleber Kulturanstalt. Dem Hauptsponsor Salzlandsparkasse ist es nach Angaben der Veranstalter zu verdanken, dass das Festival wieder im hiesigen Bestehornhaus stattfinden kann.

Ausführliche Informationen zum Programmablauf sowie zu den Eintrittskarten für die verschiedenen Veranstaltungen hält die Tourist-Information Aschersleben bereit, Rufnummer (03473)8409440, E-mail info@aschersleben-tourismus.de.