1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Bierer Narren übertrumpfen die Kachelöfen beim Einheizen im Saal des "Werk II"

Karneval Club Biere (KCB) feiert seine 40. Session mit einem schwungvollen Programm Bierer Narren übertrumpfen die Kachelöfen beim Einheizen im Saal des "Werk II"

Von Andreas Pinkert 14.02.2012, 05:30

Mit sprichwörtlichem Saus und Braus feierten die Bierer Karnevalisten mit vielen Gästen ihr 40-jähriges Bestehen. Zur ersten Abendveranstaltung im Saal des "Werk II" sorgten die Jecken mit jeder Menge Abwechslung für großartige Stimmung.

Biere l Die Kachelöfen im Saal und die Narren des Karneval Club Biere lieferten sich an diesem Winterabend einen Wettstreit. Sie sorgten am Sonnabend weniger für wohlige Wärme, sondern heizten den rund 100 Gästen vielmehr ordentlich ein. Dabei hatten die Narren eindeutig die Oberhand.

"Die Gäste wollten immer weiter feiern. Die Stimmung war herrlich."

KCB-Präsident Gerd Siebert

Mit dem Radetzky-Marsch geleitete der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr das Prinzenpaar Stefanie I. und Rickie I. gefolgt vom Dreigestirn Gerd Siebert, Karl-Heinz Zickner und Klaus Gabriel sowie dem Elferrat auf die umgebaute Bühne und gratulierte zum 40-jährigen Bestehen des Vereins.

So schwungvoll wie der Beginn, so schwungvoll ging es gut zweieinhalb Stunden weiter. Dabei gab es scheinbar keine Verschnaufpause für die Akteure. Wie an einer Perlenschnur reihten sich die Programmpunkte aneinander. Dabei war alles vertreten, was eine ordentliche Prunksitzung braucht. Die "Crazy Girls" überzeugten erneut mit sexy Kostümen und flotten Choreographien, einstudiert von Josefine Siebert und Sabrina Kühne. Die "Sunny Girls" ließen beim berühmten Nena-Song Luftballons steigen und auch die jüngsten Tänzerinnen, die "Sweeties", bekamen reichlich Applaus. Rosi Brösel bewies bei ihrer Feuertaufe in der Bütt, dass sie an der Seite des erfahrenen Hans Bode die Lachmuskeln der Gäste ordentlich strapazieren kann. Und wenn sich Karl-Heinz Zickner bei einer Abba-Showeinlage als Sängerin Agnetha im Glitzerfummel zeigt, bleibt sowieso kein Auge trocken.

"Nach unserem Programm wurde getanzt. Die Gäste wollten auch halb drei immer noch weiter feiern. Die Stimmung war einfach herrlich", sagte KCB-Präsident Gerd Siebert, der trotz einer Kehlkopfoperation auf der Bühne präsent war und nicht zuletzt dafür mit einem Orden geehrt wurde. Die Narren hatten wenig Schlaf und präsentierten am Sonntagnachmittag ihr Programm an gleicher Stelle vor rund 120 Senioren.

Die nächste Vorstellung am Sonnabend, dem 18. Februar, ist bereits ausverkauft. Mit ein wenig Glück gibt es vielleicht noch ein Ticket an der Abendkasse.