1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Herzinfarkt: Warum Lungenembolie fast zu spät entdeckt wurde - dem Tod knapp entkommen

Patient mit Glück im Unglück Dem Tod nur knapp entkommen: Warum Lungenembolie fast zu spät entdeckt wurde

Mittlerweile kann Karl-Heinz Burbank aus Biere im Salzlandkreis wieder lachen. Vor gut zwei Jahren war ihm aber nicht danach zumute. Rettungssanitäter stellten einen eingeklemmten Brustmuskel fest. Ein Arzt erklärte ihm später, wäre er nicht zu ihm gekommen, wäre er womöglich gestorben. Wies es dazu kam.

Von Tom Szyja Aktualisiert: 24.03.2023, 11:20
Ein Bierer wurde im Winter 2020 nach eigenen Angaben bei Ameos nicht behandelt. Die Magdeburger Uniklinik habe daraufhin eine Lungenembolie festgestellt.
Ein Bierer wurde im Winter 2020 nach eigenen Angaben bei Ameos nicht behandelt. Die Magdeburger Uniklinik habe daraufhin eine Lungenembolie festgestellt. Archivfoto: Enrico Joo

Schönebeck/Biere - „Ich bin froh, dass ich meinen Geburtstag feiern kann“, sagt Karl-Heinz Burbank, der in diesem Jahr 76 Jahre alt wird. Vor gut zwei Jahren war das nicht ganz klar. „Wenige Tage vor Weihnachten 2020 wurde mir geraten, mich sicherheitshalber am Telefon von meiner Familie zu verabschieden, weil nicht klar war, ob ich überlebe“, erinnert sich der Bierer. Was war geschehen?