Garagenmiete in Schönebeck Sind 300 Euro im Jahr zu viel? Was Schönebecks Politik von der Verwaltung fordert
Schon seit Jahren gibt es Diskussionen um städtische Garagen. Die Stadt Schönebeck hat nun einen einheitlichen Mietpreis für die gut 1700 Garagen vorgeschlagen. Darüber beschweren sich viele Pächter. Im Stadtrat wird eine knappe Entscheidung über den Vorschlag der Stadt erwartet.
10.05.2023, 06:01

Schönebeck - Alles fängt mit dem sperrigen Wort Schuldrechtsanpassungsgesetz an. Vereinfacht gesagt besagt das Bundesgesetz, dass Garagen-Verträge, die zu DDR-Zeiten geschlossen wurden, nicht mehr gültig sind. In Schönebeck geht es um rund 1700 Objekte. Die Stadt will den verpachteten Grund und Boden, beziehungsweise die errichteten Garagen, gegen eine Mietgebühr den Bürgern überlassen. Was genau geplant ist.