1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Ehrenamt: Jedes Jahr aufs Neue: Welche Tradition die Feuerwehr Gnadau pflegt

EIL

Ehrenamt Jedes Jahr aufs Neue: Welche Tradition die Feuerwehr Gnadau pflegt

Immer am 1. Mai wird von der Freiwilligen Feuerwehr Gnadau eine Tradition gepflegt, die noch aus DDR-Zeiten stammt.

Von Thomas Linßner 06.05.2025, 10:00
Die  Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gnadau und deren Förderverein. Immer am 1. Mai kommen die Männer und Frauen für einen traditionellen Termin zusammen.
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gnadau und deren Förderverein. Immer am 1. Mai kommen die Männer und Frauen für einen traditionellen Termin zusammen. Foto: Feuerwehr Gnadau

Gnadau. - Zur Tradition der Freiwilligen Feuerwehr Gnadau gehört das Schießen. Allerdings nicht mit Pulver und Blei, sondern wesentlich friedvoller. Immer am 1. Mai wird ein Gruppenfoto vor dem Gerätehaus gemacht. Dieses Ritual ist so sehr mit den Kameraden verbunden, wie das Aufhängen des Herrnhutersterns in der Adventszeit in der Brüdergemeine.