Stadtgeschichte Jüdin aus Calbe überlebt jahrelange Tortur während des Zweiten Weltkriegs
Das Schicksal der jüdischen Bürger im Zweiten Weltkrieg hat der Heimatverein in Calbe erforscht. Erst verschwanden die Geschäfte und Läden und anschließend die Menschen. Die Aufzeichnungen aus der Zeit lassen aber nachvollziehen, was aus den Calbensern wurde. Nur wenige haben den Holocaust überlebt und konnten nach den schrecklichen Jahren eine Familie gründen.
21.12.2022, 18:24

Calbe - Ein Versuch des Untertauchens Ende 1942 scheiterte, weil Frau Zuckerberg schwer krank war und Medikamente brauchte. So sind Bertold und Lucie Zuckerberg aus ihrer Wohnung in Amsterdam von deutschen Soldaten geholt und ins KZ Westerbork transportiert worden. Westerbork war das niederländische Durchgangslager für die Endstation Auschwitz.