1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Festveranstaltung: Jugendweihe in Schönebeck: Ratschläge für den weiteren Lebensweg der Jugendlichen

Festveranstaltung Jugendweihe in Schönebeck: Ratschläge für den weiteren Lebensweg der Jugendlichen

Jungen und Mädchen mehrerer Schönebecker Schulen feierten am Samstag, 17. Mai, ihre Jugendweihe im Dr.-Tolberg-Saal.

Von Paul Schulz 18.05.2025, 14:15
Antje Reich und Christopher Konrad von „Ventura Fox“ begleiteten die feierliche Jugendweihe mit Gesang und Gitarre. Dutzende Schüler mehrerer Schönebecker Schulen sowie Eltern und Verwandte nahmen an der Festveranstaltung teil.
Antje Reich und Christopher Konrad von „Ventura Fox“ begleiteten die feierliche Jugendweihe mit Gesang und Gitarre. Dutzende Schüler mehrerer Schönebecker Schulen sowie Eltern und Verwandte nahmen an der Festveranstaltung teil. Foto: Paul Schulz

Schönebeck. - Für dutzende junge Frauen und Männer war der Samstag, 17. Mai, ein ganz besonderer Tag: Im Dr.-Tolberg-Saal in Bad Salzelmen feierten Schüler der Maxim-Gorki-Schule, der Lerchenfeldschule und der Oskar-Kämmerer-Schule ihre Jugendweihe. Im Beisein stolzer Eltern, Geschwister und Großeltern wurde der Übergang ins Erwachsenendasein gefeiert.

Wobei – so ganz erwachsen ist man nach der Jugendweihe eigentlich noch nicht, wie Festredner Frank Schiwek aufzeigte. Deshalb appellierte er auch an die Eltern: „Bieten Sie Ihren Kindern auch später weiter ein Zuhause, bewahren Sie ’das Nest’. Aber lassen Sie Ihrem Nachwuchs auch Freiraum zur Entfaltung. Es ist ein Spagat zwischen loslassen und festhalten“, sagte er.

Lesen Sie auch: Neue Fabrik in Schönebeck: Mercury muss schon vor Produktionsstart umplanen

Den jungen Männern und Frauen, die ihre Jugendweihe feierten, riet er: „Euch stehen alle Türen offen, es bieten sich euch tausende Chancen. Mein Rat: Macht was draus, nutzt diese Chancen. Verliert nie euere Ziele und Ideale dabei aus den Augen.“

An der Schwelle zum Erwachsenendasein stehen diese Schüler der Klasse 8a der Schönebecker Lerchenfeldschule.
An der Schwelle zum Erwachsenendasein stehen diese Schüler der Klasse 8a der Schönebecker Lerchenfeldschule.
Foto: Foto-Atelier Urban

Einen ganz ähnlichen Rat gab auch Antje Reich den Jugendlichen. Die Sängerin von „Ventura Fox“ begleitete mit ihrem Bandkollegen Christopher „Conny“ Konrad die Feierstunde musikalisch. Aus ihrer Erfahrung berichtete Antje Reich: „Ich wollte schon immer Sängerin werden. Aber man sagte mir damals, dass ich was ’Vernünftiges’ machen solle. Das habe ich auch getan – aber genauso immer weiter meinen Traum verfolgt.“

Welt und Gesellschaft mitgestalten

Frank Schiwek betonte zudem, dass auch in Krisen und während komplizierter Zeiten der Kopf nicht in den Sand gesteckt werden dürfe. Stattdessen solle jeder seinen Beitrag dazu leisten, die Welt besser zu machen, so Schiwek. Die Zukunft liege in den Händen der Jugendlichen. So könnten die jungen Schönebecker beispielsweise schon bei der nächsten Stadtratswahl mitbestimmen – oder sogar kandidieren, zeigte Schiwek ein Beispiel für die Möglichkeiten der Mitgestaltung des öffentlichen Lebens auf.

Diese jungen Frauen und Männer der Klasse 8a der Maxim-Gorki-Schule feierten am Samstag ihre Jugendweihe im Tolbergsaal in Bad Salzelmen.
Diese jungen Frauen und Männer der Klasse 8a der Maxim-Gorki-Schule feierten am Samstag ihre Jugendweihe im Tolbergsaal in Bad Salzelmen.
Foto: Foto-Atelier Urban

Insgesamt feiern dieses Jahr 196 Jungen und Mädchen aus Schönebeck, Calbe und dem Bördeland ihre Jugendweihe, informiert Margitta Fleischer, die die Festveranstaltungen für die Interessenvereinigung Jugendweihe e.V. organisiert und betreut. Die Calbenser feierten bereits am 10. Mai. Kommendes Wochenende steht für die Schüler des Carl-Hermann-Gymnasiums der große Tag bevor.

Lesen Sie auch: Bundespolizist aus Schönebeck aus Dienst entlassen und von Feuerwehr suspendiert

Fotos von der Jugendweihe können im Foto-Atelier Urban nachbestellt werden. Die Volksstimme wird in den kommenden Tagen noch weitere Jugendweihe-Bilder veröffentlichen.