1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Rotes Kreuz: „Extrem kritische Lage“ bei Blutspenden

Gesundheit Rotes Kreuz: „Extrem kritische Lage“ bei Blutspenden

Weltblutspendetag: Im Salzlandkreis sind die Blutspenden rückläufig. Das Rote Kreuz ruft zu Spenden auf und will mit Antikörpertests zusätzlich motivieren.

Von Paul Schulz 13.06.2022, 16:00
Weltblutspendetag: Aktuell ist die Blutspendebereitschaft im Salzlandkreis geringer als im Jahr zuvor.
Weltblutspendetag: Aktuell ist die Blutspendebereitschaft im Salzlandkreis geringer als im Jahr zuvor. Foto: dpa

Schönebeck/Staßfurt - Ohne regelmäßige Blutspenden kommt das Gesundheitssystem schnell an die Grenzen des Leistbaren. Ohne gespendetes Blut sind Operationen oder Behandlungen von Krebspatienten quasi nicht machbar. Auf die immense Bedeutung von Blutspenden soll daher auch der heutige Weltblutspendetag aufmerksam machen. Dass die Lage ernst ist, betont man auch beim Blutspendedienst vom Deutschen Roten Kreuz (DRK). Die Rede ist von einer „bundesweit extrem kritischen Versorgungslage“. Auch im Salzlandkreis scheint die Bereitschaft zur Blutspende abzunehmen.