1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Sonderausstellung: Schönebecker Salzlandmuseum: Tausende Zinnfiguren erzählen Geschichte von Inka und Azteken

Sonderausstellung Schönebecker Salzlandmuseum: Tausende Zinnfiguren erzählen Geschichte von Inka und Azteken

Ab sofort kann die Sonderausstellung „Fluch des Goldes“ im Schönebecker Salzlandmuseum bestaunt werden. Rund 6.000 Zinnfiguren in szenischen Darstellungen entführen in die südamerikanische Geschichte.

Von Paul Schulz 28.09.2025, 19:00
Tausende handbemalte Zinnfiguren erzählen im Salzlandmuseum in Schönebeck die Geschichte Süd- und Mittelamerikas. Die Soneraustellung trägt den Titel „Fluch des Goldes“.
Tausende handbemalte Zinnfiguren erzählen im Salzlandmuseum in Schönebeck die Geschichte Süd- und Mittelamerikas. Die Soneraustellung trägt den Titel „Fluch des Goldes“. Foto: Paul Schulz

Schönebeck. - „Endlich!“ Mit diesem Wort eröffnete Museumspädagogin Evelyn Helbig am Freitagabend die Sonderausstellung „Fluch des Goldes“ im Schönebecker Salzlandmuseum. In der Ausstellung, die bis 15. Februar zu bestaunen ist, wird anhand von 6.000 handbemalten Zinnfiguren in szenischen Darstellungen die spannende und wechselhafte Gesichte Mittel- und Südamerikas erzählt.