1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Haustiere: Tiervermittlung: Woran die Entwickler der FindUs-App aus Schönebeck gerade arbeiten

Haustiere Tiervermittlung: Woran die Entwickler der FindUs-App aus Schönebeck gerade arbeiten

Hunde, Katzen und Co. aus Tierheimen mit neuen Besitzern zusammenbringen – das ist das Ziel der FindUs-App, die in Schönebeck entwickelt wurde. Einer Dating-App nicht unähnlich, können die Nutzer durch die Tierprofile swipen und so möglicherweise den passenden Vierbeiner finden.

Von Paul Schulz 20.03.2023, 07:15
Die in Schönebeck entwickelte App „FindUs“ soll Tierheimtiere mit neuen Besitzern zusammenbringen. Eine Art Tinder für Tiere also. Das Team der App ist derzeit bestrebt, mehr Tierheime und Nutzer für die App zu gewinnen.
Die in Schönebeck entwickelte App „FindUs“ soll Tierheimtiere mit neuen Besitzern zusammenbringen. Eine Art Tinder für Tiere also. Das Team der App ist derzeit bestrebt, mehr Tierheime und Nutzer für die App zu gewinnen. Foto: Paul Schulz

Schönebeck - Ende 2022 wurden der Schönebecker Hannes Feuersenger und seine Mitstreiter Joshua Hauth, Jannis-Darian Baur und Sebastian Ries von der Bundesregierung als „Kultur- und Kreativpiloten 2022“ ausgezeichnet. Anlass dafür war die von den Gründern entwickelte App „FindUs“, mit der Tierheimtiere an passende und neue Besitzer vermittelt werden sollen – und zwar angelehnt an die Funktionsweise von Dating-Apps. Doch was hat sich seitdem bei dem „tierischen Tinder“ getan?