Kommentar Trifft am Ende die Falschen
Taxiunternehmen erhalten Hilfen von den Krankenkassen und dem Landkreis. Reicht das aus? Der Autor ist davon überzeugt, dass der Ansatz falsch gewählt ist.

Schönebeck/Staßfurt - Grundsätzlich ist die Idee, die Taxiunternehmen zu unterstützen, ein guter Ansatz. Doch dies auf Kosten der Verbraucher zu tun, ist der falsche Weg. Wenn der Mensch sparen muss, weil die Kosten steigen, dann wird beispielsweise darauf verzichtet, das Taxi zu nutzen. Dann läuft die angedachte Hilfe einfach ins Leere. Dass sich der Landkreis und Landrat Markus Bauer Gedanken über Unterstützung machen, ist ein wichtiges und richtiges Signal, doch sind sie schlicht die falschen Entscheidungsträger. Hier ist klar die Bundespolitik gefordert, nicht nur die Unternehmen sondern vor allem den Verbrauchern schnell und effizient zu helfen. Wenn nicht, werden bald nicht mehr nur die Taxen in der Garage bleiben.