1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Schuletrifft Handwerk: Wieso die Firma Lustinetz in der Schönebecker Sekundarschule „Maxim-Gorki“ zu Gast war

Schuletrifft Handwerk Wieso die Firma Lustinetz in der Schönebecker Sekundarschule „Maxim-Gorki“ zu Gast war

Gemeinsam mit der Peter-Jensen-Stiftung verbringt der Schönebecker Handwerksbetrieb von Jörg Lustinetz einen ganzen Tag in einer Schönebecker Schule. Das Ziel ist einfach und omnipräsent

Von Stefan Demps Aktualisiert: 19.06.2024, 09:54
Nach kurzer Einweisung durch Jörg und Lennard Lustinetz geht Jonas Riechert ans Werk. OB Bert Knoblauch schaut erst noch zu und holt sich Tipps bei den Profis ab.
Nach kurzer Einweisung durch Jörg und Lennard Lustinetz geht Jonas Riechert ans Werk. OB Bert Knoblauch schaut erst noch zu und holt sich Tipps bei den Profis ab. Fotos: Stefan Demps

Schönebeck. - „Wir wissen zu wenig darüber“, war eine Antwort, die Janet Thiemann von der Peter-Jensen-Stiftung vorher noch nicht gehört hatte. Die Stiftung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Schüler vom Handwerk zu überzeugen, ist auch in diesem Jahr wieder in der Sekundarschule „Maxim Gorki“ in Schönebeck gewesen. Gemeinsam mit dem Fachhandwerksbetrieb Lustinetz „Baden wie die Götter“ bekamen die Schüler der neunten Klasse einen Einblick in die Welt des Handwerks.