1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Vermieter in der Elbestadt: Wohnungsbau in Schönebeck: Was 2024 passieren wird

Vermieter in der Elbestadt Wohnungsbau in Schönebeck: Was 2024 passieren wird

Neubau, Sanierung und Abriss haben die Vorhaben im Wohnungsbereich geprägt. Die Volksstimme fragte bei der SWB, WBG und GWG, ob sich daran etwas ändern wird.

Von Stefan Demps 08.01.2024, 18:04
Manuela Metting während der Bauarbeiten im Junker Carré, der größten GWG- Baustelle seit 30 Jahren.
Manuela Metting während der Bauarbeiten im Junker Carré, der größten GWG- Baustelle seit 30 Jahren. Archivoto: Paul Schulz

Schönebeck. - Wohnen und Vermieten in Schönebeck liegt in erster Linie in den Händen der drei großen Vermieter im Stadtgebiet Die Städtische Wohnungsbau GmbH (SWB), die Wohnungsbaugenossenschaft Schönebeck (WBG) und die Gemeinnützigen Schönebecker Wohnungsbaugenossenschaft (GWG) haben zusammengenommen rund 7.000 Mieter. Alle drei Vermieter sind optimistisch, diese Zahl weiter zu erhöhen. Die Volksstimme fragte nach, welche Projekte 2023 fertiggestellt wurden und welche Pläne für 2024 umgesetzt werden sollen. Für die SWB antwortete der Geschäftsführer Karsten Fiedler, Vorstandsmitglied Matthias Goldschmidt für die WBG und von der GWG deren Vorstandsvorsitzender Uwe Nachsel.