Pfarrer zieht weg Abschied mit Anlauf: Pfarrer Werner packt die Sachen
Nach elf Jahren nimmt Pfarrer Kornelius Werner eine neue Stelle an der Ostsee an. Die berufliche Neuorientierung ist eine Idee, die über einen längeren Zeitraum gewachsen ist. Die Nachfolge ist noch nicht geklärt.

Staßfurt - Der Kopf hebt sich, die Gesichtszüge entspannen sich. Für einen Moment unterbricht Kornelius Werner seine Worte. Und lächelt. „Hören Sie das? Dieser Klang ist einfach unverwechselbar“, sagt er. Es ist 12 Uhr mittags und im sonst ruhigen Hecklingen wird es laut. Die Glocken der Basilika „St. Georg & St. Pancratius“ erklingen. Gut hörbar vom Pfarrgarten direkt gegenüber, wo Werner andächtig lauscht und in den blauen Himmel schaut. Die Georgsglocke sei von 1390, erzählt er. „Mittelalterliche Glocken klingen sehr individuell. Sie sind von Hand konstruiert.“ Natürlich weiß das der Pfarrer und Glockensachverständige. Ob er den Klang der Glocken vermissen wird? „Sicherlich. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt“, sagt er. Es war eine lange Zeit, die nun zu Ende ist.