Unfall Alkoholfahrt endet mit Verfahren
In Neu Staßfurt wollte eine Mutter ihren unter Alkohol am Steuer sitzenden Sohn schützen. Das bemerkten die Beamten jedoch.
Neu Staßfurt l In der Nacht von Sonnabend zu Sonntag wurde die kam es auf der Landstraße 71 zwischen den Ortslagen Unseburg und Neu Staßfurt zu einem Unfall. Gegenüber der Polizei gab die vermeintliche Unfallverursacherin an, auf Höhe des Unfallortes von einer unbekannten Lichtquelle geblendet worden zu sein.
Danach habe sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und den Verkehrsunfall verursacht. In unmittelbarer Nähe zur vermeintlichen Fahrzeugführerin stand ein 32-Jähriger, der stark nach Alkohol roch. Es stellte sich heraus, dass es sich bei dem Mann um den Sohn der Fahrzeugführerin handelte.
Dieser Umstand machte die beamten stutzig. Ihr Verdacht: Der Sohn könnte der eigentliche Unfallverursacher sein. Nach einer Belehrung und anschließender Befragung räumte dieser dann tatsächlich ein, das Fahrzeug geführt und den Unfall verursacht zu haben.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,54 Promille. Im Polizeirevier wurde dann noch eine Blutprobe entnommen, der Führerschein des Mannes sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet.