SLK live: Der Newsblog Das ist der Freitag im Salzlandkreis
Polizei fahndet nach einem Staßfurter, der versucht haben soll, seine Frau zu erwürgen, im Revier in Bernburg sind drei Magazine und 90 Patronen für eine Maschinenpistole verschwunden, eine Radtour für den Frieden führt wieder durch das Bördeland: Im Ticker von Freitag, 22. August 2025, lesen Sie die Nachrichten des Tages rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt und rund um Schönebeck.

„SLK live“ heißt der Newsblog: Ein Nachrichtenticker, der alle Neuigkeiten aus dem ganzen Salzlandkreis zusammenführt. Egal, ob in Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort auf dieser Seite.
Das ganze Salzland auf einen Wisch
Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus dem ganzen Salzlandkreis auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie hier.
Was war eigentlich gestern? Hier finden Sie den Newsblog von Donnerstag, 21. August 2025.
Ob rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt oder rund um Schönebeck: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Freitag, 22. August 2025.
Das ist neu am Freitag:
18.34 Uhr: Damit wäre es dann soweit. Nein, nicht Wochenende: Bundesliga! Heute Abend soll es losgehen haben wir gehört. Kann doch gar nicht sein, war unser erster Gedanke. Wir haben doch noch gar kein Sonderheft gekauft. Und die Steck-Tabelle hängt auch noch nicht an der Wand ...
Liegt an uns, das wissen wir. Irgendwann schläft schon mal die eine oder andere Sammelleidenschaft leise ein. Aber sie bleibt in Erinnerung. Wie sehr das so eine Woche prägen kann, das zeigt Ihnen morgen im Wochenende Anja Riske in ihrem exklusiven Wochenrückblick für SLK, der Newsletter. Auch da geht es ums Sammeln - und die Erinnerung daran.

Wie Sie in den Verteiler für den Newsletter kommen? Melden Sie sich ganz einfach an, dann landet er jeden Morgen von montags bis samstags in Ihrem Postfach. Zur Anmeldung geht es hier.
SLK, der Newsblog macht es sich derweil auf dem Sofa bequem, erklärt seinen Nachbarn - denn die hören das bis nach Hause - die Fußballwelt und ihre Ungerechtigkeiten. Dann schlafen wir am Sonntag aus und sind dafür am Montag wieder ganz früh mit den wichtigsten Nachrichten aus dem ganzen Salzlandkreis zurück.
Wenn Sie gerade nicht die legendäre Radio-Fußball-Konferenz hören, hätten wir übrigens auch noch was für Sie im Angebot: Den Podcast Salz Land Köpfe finden Sie hier und überall, wo es Podcasts gibt.
Sie finden dort jetzt schon elf Folgen. Elf - so viele also wie eine Fußball-Mannschaft Spieler hat. Mehr darüber, wer zu unserer Elf gehört und worum es an welchem Ort im Salzlandkreis gegangen ist, erfahren Sie hier.
Sehr niedrig, das Wasser: Zu Fuß durch die Saale
18.03 Uhr: Okay, über dieses Bild kann man zumindest mal nachdenken: Ohne Probleme bei geringer Strömung hat der Tornitzer Heiner Möbius an der Rosenburg-Werkleitzer Fährstelle den Fluss durchquert - zu Fuß.

Das Wasser reichte ihm gerade mal bis zum Bauchnabel. Ein Ende des Niedrigwassers ist nicht in Sicht.
Kennen Sie schon unseren täglichen Newsletter? Hier können Sie sich anmelden.
Demo für Bildung in Magdeburg
17.31 Uhr: Die im Salzlandkreis gegründete Initiative „No teacher no future“ ruft gemeinsam mit Mitstreitern zu einer Demonstration in der nächsten Woche auf dem Domplatz in Magdeburg auf.

Lautstark wollen Eltern, Schüler und Lehrer das Recht auf Bildung einfordern und Lärm für eine bessere Ausstattung der Schulen mit Lehrkräften machen. Was einer der Initiatoren bei der Gelegenheit zum Wechsel im Bildungsministerium sagt, verraten wir Ihnen hier.
Bisher noch keine Hinweise auf den Gesuchten
17.03 Uhr: Nichts Neues von der Fahndung nach dem Löderburger, der seine Frau gewürgt haben soll?
Nein, aber alles, was die Polizei noch zu sagen hat, erfahren Sie hier.
Morgen ist Premiere im Schlosspark Barby
16.26 Uhr: Die Stunde der Wahrheit hat geschlagen: Morgen ist Premiere der Komödie im Schlosspark Barby.

Neben erwachsenen Mimen und Sängern stehen zum ersten Mal auch zwei Teenager auf der Bühne. Was die Zuschauer erwartet, lesen Sie hier.
Marktbrücke in Bernburg wird überprüft
15.53 Uhr: Experten haben am Freitag Bernburgs Fußgängerbrücke in Augenschein genommen.

Was hinter der Überprüfung steckt, verraten wir Ihnen hier.
Mehr Kontrollen auf der Güstener Straße?
15.31 Uhr: Eine Sperrung in Neundorf sorgt für viel Verkehr auf der Güstener Straße in Staßfurt.

Eine Anwohnerin fordert mehr Kontrollen. Wie sich die Stadt dazu positioniert, erklären wir Ihnen hier.
Deutschland Tour: Radprofis rasen durchs Seeland
15.02 Uhr: Schnelle Räder werfen ihre Schatten voraus: Die Deutschland Tour kommt: Gleich drei Orte im Seeland geben dabei Gelegenheit zum Jubeln.
Neben Friedrichsaue gehört auch Schadeleben zu den Seeland-Orten, durch die am Sonntag die Deutschland-Tour der Radrennfahrer führt.
Dort wollen die Einwohner die Radsportler so ordentlich anfeuern. Dafür werden im Dorf ab 15 Uhr gleich drei sogenannte Jubelnester eingerichtet: im Oberdorf in der Königsauer Straße 1 (für Musik wird gesorgt, Sitzgelegenheiten und Getränke sind selbst mitzubringen), im Mitteldorf am Parkplatz des Schützenhauses (Freibier solange der Vorrat reicht) und im Unterdorf vor der ehemaligen Raiffeisenbank. (gin)
Tanzend und singend durch lange Nacht der Kultur
14.33 Uhr: Ein Projekt des Elf-Vereins lässt jeden, der das möchte, zum Teil eines Musikvideos werden. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange.

Wer auch tanzend und singend durch die Ascherslebener Straßen laufen und mitmachen möchte, liest am besten hier weiter.
Zwei Verletzte bei Auffahrunfall in Schönebeck
14.10 Uhr: Am Donnerstagabend kollidierten laut Polizeibericht auf der Magdeburger Straße in Schönebeck zwei Autos. Auf Höhe der Pfuelstraße bremste der 44-jährige Fahrer, um nach links abzubiegen.
Der nachfolgende 39-jährige Fahrer bemerkte dies offenbar zu spät und fuhr auf. Beide erlitten durch den Aufprall Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst versorgt. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Würge-Angriff: Weshalb spricht die Polizei von Tötung?
13.44 Uhr: Auf Nachfrage gibt die Polizei weitere Details zu dem Angriff eines Ehemanns auf seine Frau in Löderburg am Donnerstagabend bekannt.
Warum zum Beispiel geht die Polizei von versuchter Tötung aus? Wie heftig war der Streit? Und was steckt dahinter? Erste Antworten lesen Sie hier.
Borne wird anderthalb Millionen Euro Schulden los
13.25 Uhr: Die Gemeinde Borne erhält vom Land Sachsen-Anhalt 1,49 Millionen Euro an Bedarfszuweisung aus dem sogenannten Ausgleichsstock für finanziell notleidende Kommunen.

Was hinter der Finanzspritze steckt, erklären wir Ihnen hier.
Polizeifahndung: Ehemann würgt Frau und flüchtet
12.43 Uhr: Nach einem versuchten Tötungsdelikt fahndet die Polizeiinspektion Magdeburg nach einem Mann aus dem Salzlandkreis.
Im Staßfurter Ortsteil Löderburg sei es am Donnerstag gegen 21.30 Uhr zu einem Angriff auf eine 49-jährigen Frau gekommen, bei dem sie verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei soll ein 59-jähriger Mann seine 49-jährige Ehefrau angegriffen und gewürgt haben. Aufgrund massiver Gegenwehr ließ der Mann schließlich von der Frau ab.
Der 59-Jährige verließ nach der Tat die Wohnung und flüchtete mit einem Auto mit Staßfurter Kennzeichen (SFT) in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht nun mit Polizeibeamten vom Polizeirevier Salzlandkreis und vom Zentralen Kriminaldienst, aber auch mit Beamten der Landesbereitschaftspolizei sowie einem Polizeihubschrauber nach dem Mann.
Die Polizei vermutet, dass der Mann weiterhin mit dem orangen Hyundai i30, Baujahr 2015, unterwegs ist. Wer ein solches Fahrzeug mit einem Kennzeichen aus Staßfurt sieht, informiert bitte die Polizei im Salzlandkreis unter 03471 / 37 92 93.
Erste Malle-Party in Strenznaundorf
12.20 Uhr: In Strenznaundorf soll am Samstag, 30. August, eine große Malle-Party gefeiert werden.
Was dort zu erleben ist und wie man Tickets bekommt, sagen wir Ihnen hier.
A 36: Frau bei Unfall am Morgen verletzt
12.01 Uhr: Bei einem Verkehrsunfall auf der A 36 zwischen Aschersleben West und Hoym ist am Freitagvormittag eine Frau verletzt worden und musste ins Klinikum eingeliefert werden.
Was bisher bekannt ist, lesen Sie hier.
Landwirtschaft und Herderschule kooperieren
11.33 Uhr: Die Landwirtschaft arbeitet künftig enger mit einer Schule zusammen: Herderschule und Agrargenossenschaft Calbe starten eine Partnerschaft.

Wie das für die Schüler neue Möglichkeiten eröffnet, nicht nur das Unternehmen kennenzulernen, erfahren Sie hier.
R1: Seeland soll jetzt doch viel Geld für Radweg zahlen
10.47 Uhr: Eigentlich sollte sich die Stadt Seeland finanziell nicht am prestigeträchtigen Ausbau des Europaradweges R1 im Salzlandkreis beteiligen müssen.
Nun kommt aber noch eine Forderung über 213.000 Euro. Warum 16 Kilometer sanierter Radweg für die Stadt Seeland jetzt so richtig teuer werden, erzählen wir Ihnen hier.
Grundschule Alsleben zieht innerhalb von zwei Tagen um
10.05 Uhr: Innerhalb von zwei Tagen zieht die Grundschule Alsleben an ihren neuen Standort um.

Zuvor ist dafür das ehemalige Hortgebäude saniert worden. Warum sich der Umzug etwas verzögert hatte, erklären wir Ihnen hier.
Am Neumarkt in Staßfurt wird jetzt „gerecht geparkt“
9.13 Uhr: Die Stadt Staßfurt ändert die Ordnung auf dem Neumarkt für „gerechtes Parken“. Das Ordnungsamt erklärt nach Kritik Gründe für die neue Parkordnung auf dem Neumarkt.
Mit dem geplanten Aldi-Markt habe das jedenfalls nichts zu tun. Wie es um den bestellt ist, erfahren Sie hier.
Preisgekrönte Feuerwehr-Idee aus Drohndorf
8.24 Uhr: Preisgekrönt: Der Drohndorfer Benjamin Olschak entwickelt mit Feuerwehrleuten einen Sprühbalken, der Wasser spart und Einsatzkräfte schützt.
Warum es dafür den Kreativpreis des Landes Sachsen-Anhalt gibt, lesen Sie hier.
Polizei in Bernburg sucht erfolglos nach MP-Munition
7.31 Uhr: Im Polizeirevier in Bernburg ist der Verlust einer Tasche mit drei Magazinen einer Maschinenpistole MP5 samt 90 Schuss festgestellt worden.
Von der Verantwortlichen heißt es, man habe alles auf den Kopf gestellt. Es ist bereits der zweite Vorfall dieser Art in diesem Monat in Sachsen-Anhalt. Die ganze Räuberpistole lesen Sie hier.
Unter Drogen auf dem E-Scooter durch Aschersleben
6.54 Uhr: Am Mittwochabend kontrollierte die Polizei in Aschersleben einen 32-Jährigen, der auf einem E-Scooter in der Geschwister-Scholl-Straße unterwegs war.
Der Mann erweckte den Eindruck, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln zu stehen. Es wurden ein Bußgeldverfahren eingeleitet und dem Mann die Weiterfahrt untersagt.
Kann Kunst mit Bildern heilen und verbinden?
6.25 Uhr: Die Staßfurter Künstlerin Gabriela Siegmund hat in Magdeburg derzeit ihre fünfte Ausstellung.

Auch in Staßfurt hat die gebürtige Warschauerin schon ihre Acrylmalerei gezeigt. Welches hehre Ziel sie sich mit ihrer Arbeit gesetzt hat, erzählen wir Ihnen hier.
Lange Liste für bessere Straßen in Bernburg
6.16 Uhr: 1,4 Millionen Euro will Bernburg im kommenden Jahr für bessere Pisten in der Stadt und den Ortsteilen ausgeben.

Von A wie Altenburger Chaussee bis Z wie Zillestraße: Wo im kommenden Jahr Straßen und Gehwege instand gesetzt werden und zwei ganz neue Fußwege geplant sind, finden Sie hier.
Radfahren für den Frieden durchs Bördeland
5.54 Uhr: Bereits zum dritten Mal startet in einem Monat die Friedensspazierfahrt durchs Bördeland in Kleinmühlingen. Dieses Jahr gibt es sogar eine Neuerung.

Doch manches bleibt auch gleich: Wie gewohnt beginnt die Fahrt am Friedensfahrtmuseum in Kleinmühlingen. Der Startschuss fällt am Sonntag, 21. September, um 12 Uhr.