1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Brennende E-Autos - wie sollen Wehren in Staßfurt handeln?

Bildungslücke Brennende E-Autos - wie sollen Wehren in Staßfurt handeln?

Es sind immer mehr Autos mit Elektro-Antrieb unterwegs. Aber was tun bei Unfall-Einsätzen? Diese Frage beschäftigt Kameraden wie die der Freiwilligen Feuerwehr Brumby. Spezielle Lehrgänge sind (noch) nicht in Sicht.

Von Falk Rockmann Aktualisiert: 21.01.2022, 17:36
Wenn ein Pkw so in Vollbrand steht, wie hier im Dezember an der A81, dürfte es für Feuerwehrkameraden schwer auszumachen sein, ob es sich da gerade um ein E-Auto handelt, und welche Löschtechnik zum Einsatz kommen sollte und welche lieber nicht.
Wenn ein Pkw so in Vollbrand steht, wie hier im Dezember an der A81, dürfte es für Feuerwehrkameraden schwer auszumachen sein, ob es sich da gerade um ein E-Auto handelt, und welche Löschtechnik zum Einsatz kommen sollte und welche lieber nicht. Foto: dpa

Staßfurt/Brumby - Auf eigene Initiative verschafften sich die Kameraden um Wehrleiter Bastian Elß bei einem Dienstabend Einblicke in den Aufbau eines E-Autos. Das geschah mit Unterstützung eines Autohauses in Üllnitz. Und die Kameraden waren dankbar dafür.